Joachim Löw hat lange geschwiegen. Kurz vor der Auslosung der neuen WM-Qualifikation spricht der Bundestrainer nun auf einer Pressekonferenz. Die Themen liegen nach dem 0:6 in Spanien auf der Hand. Eins ist klar: Seinen Kurs wird er nicht grundsätzlich ändern.
mehr »
Borussia Mönchengladbach setzt seine erfolgreiche Europa-Tour mit der nächsten Gala gegen Schachtjor Donezk fort. Mit dem 4:0 macht das Rose-Team einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale der Champions League. Im Fokus stehen zwei Angreifer.
mehr »
Acht Monate lang wurde wegen der Corona-Pandemie kein internationales Tischtennis-Turnier ausgetragen. In China erleben die beiden deutschen Nationalspieler Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska jetzt den "Restart" ihres Sports. Die Auflagen dafür sind streng.
mehr »
Sein 20-minütiges Comeback in der Fußball-Bundesliga war vielversprechend. Und was Amin Younes kann, hat er schon oft gezeigt. Nach schweren Jahren in Amsterdam und Neapel will er es in der Heimat wieder beweisen.
mehr »
Kölns Kapitän Hector beendet überraschend mit 30 Jahren seine Karriere als DFB-Spieler. Nach 43 Länderspielen und drei Toren im DFB-Trikot. Für seinen Rücktritt gibt Hector private Gründe an.
mehr »
Beim WM-Sieg in Brasilien hatte "Matze" Ginter nur eine Nebenrolle. Das soll sich bei der EM 2021 ändern. Mit Ehrgeiz ist er im Löw-Team zur Stammkraft geworden. In der Ukraine belohnt sich der Gladbacher mit Tor und Sieg. Zuvor stach er sogar zwei Bayern-Stars aus.
mehr »
Den Bayern-Block und einige weitere Stammkräfte schont Joachim Löw für die Punktspiele in der Nations League. Gegen die Türkei wird improvisiert und experimentiert. Wer empfiehlt sich für die Zukunft?
mehr »
Mit einem B-Kader gegen die Türkei mitten in der Coronavirus-Pandemie und kurz vor zwei Punktspielen: Der Sinn erschließt sich nicht jedem Fan. Bundestrainer Löw verweist auf Perspektiven für die EM. Er weiß aber auch: Es geht gerade um das öffentliche Ansehen des Nationalteams.
mehr »
Frankfurter Neuzugang Younes will zurück in die Nationalmannschaft
Der frühere Nationalspieler Amin Younes will es über sein Engagement beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt zurück in die Auswahl des DFB schaffen.
mehr »
Julian Draxler von Paris Saint-Germain soll sich im angekündigten B-Team der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Türkei als Führungskraft beweisen.
mehr »
Klagen über die hohe Belastung sind im deutschen Fußball derzeit Standard. In Frankfurt dagegen herrscht nach zwei Marathon-Jahren Erleichterung über mehr Durchschnaufpausen. Wozu die Eintracht in der Lage ist, hat der stürmische Sieg über Hoffenheim schon gezeigt.
mehr »
Frankfurt verpflichtet Confed-Cup-Sieger Younes auf Leihbasis
Wieder ein Neustart: Löws junge Garde hat große Ziele. Die Nations League mit Top-Gegnern wie Spanien kommt für die EM-Pläne gerade recht. Gosens bekommt als Neuling gleich einen Startelf-Platz. Noch aber beeinflusst auch die Corona-Pandemie das Nationalteam.
mehr »
Wieder ein Neustart: Löws junge Garde hat große Ziele. Die Nations League mit Top-Gegnern wie Spanien kommt für die EM-Pläne gerade recht. Einen Vorteil nimmt das DFB-Team schon mit. Noch aber beeinflusst die Corona-Pandemie auch weiter die Nationalmannschaft.
mehr »
Aus dem Profi wird nun ein Trainer: Nach dem Abschied aus China beendet Sandro Wagner seine Karriere als Fußballprofi endgültig. Zunächst will sich der 32-Jährige mehr um seine Familie kümmern. Dann muss der Ex-Nationalspieler noch einmal Theorie und Praxis büffeln.
mehr »
Sandro Wagner beendet Karriere und geht ohne Groll
Die Tür zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft bleibt für Thomas Müller, Mats Hummels und Jerome Boateng trotz starker Leistungen verschlossen.
mehr »