Der FC Schalke 04 bleibt zum Hinrundenabschluss Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Die Königsblauen verlieren auch gegen den 1. FC Köln, der seinen Vorsprung auf Schalke auf acht Punkte ausbaut. Die Hoffnungen ruhen nun auf Klaas-Jan Huntelaar.
mehr »
Gisdol: Schalke wird "positiver dargestellt" als Keller-Konkurrenten
Der FC Bayern hat die große Chance, seine Tabellenführung auszubauen. Sowohl Verfolger RB Leipzig als auch Borussia Dortmund kommen nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Kellerclubs bleiben ebenfalls ohne Sieg.
mehr »
0:0 gegen Hertha: Köln jetzt seit 14 Heimspielen sieglos
Manager Horst Heldt vom 1. FC Köln hält das Duell gegen Hertha BSC nicht für ein "Endspiel" für den in der Kritik stehenden Trainer Markus Gisdol.
mehr »
Ex-Weltmeister Littbarski: Heldt der größte Hoffnungsschimmer beim FC
Der frühere Fußball-Weltmeister und Kölner Bundesligaprofi Pierre Littbarski traut FC-Manager Horst Heldt zu, den Verein aus der Krise zu führen.
mehr »
Freiburger Rekordler schießen Köln tief in den Keller
Mit einigem Respekt geht Trainer Markus Gisdol vom Bundesligisten 1. FC Köln am Dienstag in das DFB-Pokalspiel gegen den Zweitligisten VfL Osnabrück.
mehr »
"Werde die Spieler nicht bremsen": Leverkusen nach Derbysieg mit Rückenwind ins Bayern-Duell
Beim Kräftemessen im Keller wird es erst spät turbulent. Der 1. FC Köln setzt seinen Aufwärtstrend fort und distanziert Rivale Mainz erstmal. Für Trainer Lichte könnte es ungemütlich werden.
mehr »
Big Points im Abstiegskampf: Köln gewinnt in Mainz
Dieses Spitzenspiel war in dieser Konstellation nicht zu erwarten: Der FC Bayern will bei Union Berlin seine Tabellenführung verteidigen. Der BVB ist gegen den starken Aufsteiger VfB Stuttgart gefordert, am Tabellenende stehen richtungsweisende Duelle an.
mehr »
Kellerduell in Mainz: FC-Kapitän Hector vor Rückkehr
Im dritten Zweitligajahr sollte es anders werden. Weit gefehlt. Der HSV ist wieder drin im Strudel nach unten. Dabei hatte die Saison so glanzvoll begonnen.
mehr »
Am Ende des 2:2 zwischen Köln und Wolfsburg hatten alle gemischte Gefühle. Köln hat am Samstag zwei schwarze Serien ausgebaut, fühlt sich aber dennoch auf dem richtigen Weg. Wolfsburg stellte einen Startrekord auf, haderte aber wegen des vergebenen Sieges.
mehr »
Nach Coup beim BVB: Köln erkämpft Remis gegen Wolfsburg
Der BVB schien auf dem Weg der Besserung. Doch das peinliche 1:2 gegen den 1. FC Köln deckt überwunden geglaubte Schwächen wieder auf. Dagegen haben die Kölner allen Grund zur Freunde. Schließlich bleibt ihnen ein Vereinsnegativrekord erspart.
mehr »