Joachim Löw mag nicht taktieren. Der Bundestrainer will Platz eins in der Nations League gegen Spanien nicht ermauern. Im DFB-Tross würden alle aufatmen, wenn das verflixte Corona-Jahr ein gutes Ende hätte - nicht nur auf dem Platz. Direktor Bierhoff entfacht eine Debatte.
mehr »
Kroos kehrt gegen Spanien zurück, Neuer überflügelt Maier
Trotz mehrerer Corona-Fälle beim Gegner Ukraine wurde das Länderspiel der Nationalmannschaft in Leipzig angepfiffen. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten kontrollierte die DFB-Elf die Partie. Gegen Spanien kommt es nun zum Gruppenfinale in der Nations League.
mehr »
Nach Corona-Chaos: DFB-Team hat Gruppensieg vor Augen
Die deutsche Nationalmannschaft hat nach dem Sieg gegen die Ukraine die Qualifikation für das Finalturnier der Nations League in der eigenen Hand.
mehr »
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt am Abend in der Nations League gegen die Ukraine mit den international noch unerfahrenen Abwehrspielern Robin Koch und Philipp Max an.
mehr »
DFB-Startelf gegen Ukraine: Neuer zieht mit Maier gleich
Fünf positive Corona-Tests bei Gegner Ukraine haben auch im DFB-Quartier für Aufregung gesorgt. Ob das Länderspiel stattfinden kann, entscheidet sich wohl erst am Samstag. Der Bundestrainer will mit Hilfe des wieder vereinten Turbo-Trios einen Sieg einfahren.
mehr »
Mit Süle gegen die Ukraine - Gnabry, Werner und Sane im Sturm gesetzt
Mit Abwehrchef Niklas Süle und dem Dreier-Sturm Serge Gnabry, Timo Werner und Leroy Sane geht die Nationalmannschaft in das Spiel gegen die Ukraine.
mehr »
Jetzt liegt der Fokus auf der Nations League. Gegen die Ukraine kann der Bundestrainer wieder mit den Besten planen. Im Mittelfeld muss Löw aber umbauen. Ein Neuling will durchstarten und "viel aufsaugen". Klarheit herrscht endlich über den dritten EM-Gruppengegner.
mehr »
Joachim Löw denkt um. Nach dem erfolgreichen Azubi-Test gegen Tschechien sollen weitere Sympathiepunkte in der Nations League gesammelt werden. Der Gruppensieg wird ins Visier genommen - mit Nachrücker Süle. Max gewinnt, ein BVB-Star bekommt eine EM-Warnung.
mehr »
Fliegender Wechsel im DFB-Team: Acht kommen, vier gehen
Julian Brandt muss sich nach dem Testsieg gegen Tschechien wie ein Verlierer vorkommen. Die Konkurrenz aus seinem Jahrgang ist in der Nationalmannschaft an ihm schon vorbeigezogen oder rückt mächtig nach. Der Bundestrainer macht klare Vorgaben für das EM-Jahr 2021.
mehr »
SID-Umfrage: Gnabry und Sane die Länderspiel-Hoffnungsträger
Auch aufgrund der Glanzleistungen von Bayern München sind Serge Gnabry und Leroy Sane die großen Hoffnungsträger in der deutschen Nationalmannschaft.
mehr »
Diesen Frust musste Oliver Bierhoff dringend loswerden. Über eine Viertelstunde hält der DFB-Direktor einen Monolog über die aus seiner Sicht ungerechte Beurteilung der Nationalmannschaft. Das Team werde Vertrauen zurückzahlen - bestmöglich zum Abschluss des Corona-Jahres.
mehr »
Mit den Partien gegen Tschechien, die Ukraine und in Spanien endet ein ungewöhnliches Länderspieljahr. Joachim Löw muss auch beim nächsten unbeliebten Dreierpack improvisieren. Seine besten Akteure kommen erst mit Verspätung nach Leipzig.
mehr »
Sieg beim BVB: Meister Bayern zementiert Vormachtstellung
Abgewertete Länderspiele, B-Kader, dazu in letzter Minute verspielte Siege: Die Kritik an Joachim Löw war zuletzt laut. Der Bundestrainer hält in der Corona-Krise aber an seiner Strategie konsequent fest. Die sportlichen Erfolge sind für ihn nicht das Allerwichtigste.
mehr »
Zum Jahresabschluss: Löw nominiert Neulinge Max und Uduokhai - Süle fehlt
Nationalspieler Niklas Süle von Bayern München ist nach seinem positiven Coronatest am Montag bei einer zweiten Kontrolle negativ getestet worden.
mehr »
Lampard bestätigt: Positiver Coronatest bei Havertz
Vor dem Anpfiff fand Sportvorstand Hasan Salihamidzic deutliche Worte zum wohl bevorstehenden Abschied von David Alaba. Auf dem Platz taten sich die Bayern zwischenzeitlich schwer gegen Red Bull Salzburg - ehe dann doch der nächste Sieg in der Champions League feststand.
mehr »
Rekord-Siegesserie ausgebaut: Bayern bereit für den Liga-Gipfel
Ohne Robert Lewandowski ist der FC Bayern offenbar nur die Hälfte wert. Der Pole bekam am Samstag eine Verschnaufpause, und prompt kamen die Münchner nur zu einem Zittersieg. Und das beim noch sieglosen 1. FC Köln.
mehr »