SV Werder Bremen

Kaum ein Club ist seinen Trainern so treu wie der SV Werder Bremen: Nach der Ära Otto Rehhagel in den achtziger und neunziger Jahren, während der die Bremer zu den stärksten Teams der Liga gehörten, prägte Thomas Schaaf über viele Jahre hinweg den Bremer Fußball der Nuller-Jahre. Insgesamt viermal wurde Werder Bremen Deutscher Meister, sechsmal gewannen die Mannen von der Weser den DFB-Pokal. 1992 holte Werder den Europapokal der Pokalsieger. Vor allem die Bodenständigkeit von Spielern und Verein brachte Bremen viele Sympathien ein, besonders im Gegensatz zum ewigen Rivalen Bayern München. Nach vielen Jahren als potentieller Meisterschafts-Kandidat rutschen die Bremer in den letzten Jahren ins Mittelfeld der Liga ab. Neben den Trainer-Persönlichkeiten Rehhagel und Schaaf brachte Werder Bremen auch viele große Spieler hervor, speziell die Einkaufspolitik des langjährigen Managers Klaus Allofs war häufig von Erfolg gekrönt. Nach Rudi Völler, Wynton Rufer, Dieter Eilts und Oliver Reck in früheren Jahren folgten Diego, Ailton, Miroslav Klose, Torsten Frings und Tim Wiese in den erfolgreichen Schaaf-Jahren.