Ecclestone hat sich der Kritik des Ferrari-Rennstalls an der Einführung von Vier-Zylinder-Motoren in der F1 angeschlossen und FIA-Chef Todt angegriffen, der auf der Einführung der kleineren Motoren besteht.
mehr »
Auch die Franzosen haben ihren Golf. Er trägt den Namen Peugeot 307 und absolvierte als 107 PS starker HDi-Diesel 100‑000 Dauertest-Kilometer. Mit von der Partie: der Rußfilter.
mehr »
Schöner ging selten ein Dauertest zu Ende. Das Jaguar XK8-Cabriolet mit Vierliter-V8- Motor überzeugte 100 000 Kilometer lang nicht nur durch seine Form, sondern auch durch seine Alltags- und Reisequalitäten.
mehr »
Der 45. Tag des Mercedes F-Cell World Drive von Xi’an nach Lanzhou ist zugleich der längste und will kein Ende nehmen. Nach technischen Problemen steht der Tross auch noch ständig im Stau.
mehr »
Lance Armstrong hat jetzt seinen endgültigen Rücktritt vom Radsport verkündet - er will sich zukünftig voll und ganz auf seine Familie konzentrieren.
mehr »
So, so, eine Farce soll das Qualifikationstraining von Shanghai also gewesen sein. Das verkündete Claus Lufen in der Live-übertragung. Leider konnte man den ARD-Mann in China nicht fragen, wie er auf diese Idee kam, denn er war gar nicht vor Ort.
mehr »
In der Runde sechs des diesjährigen Werkstätten-Tests warten die acht getesteten Seat-Betriebe mit einer sehr unterschiedlichen Leistung auf. Fünf empfehlenswerten Betrieben stehen drei mit dem Prädikat "nicht empfehlenswert" gegenüber.
mehr »
Wenn eine neue Software-Version auf den Markt kommt, sitzen die Programmierer schon längst an der Entwicklung des Nachfolgers. Oder sie sind dabei, ganz neue Anwendungen zu erfinden, die es so noch nicht gegeben hat. Werfen Sie mit uns einen Blick in die Entwicklungslabore von Mozilla, Microsoft, Google und AVM.
mehr »
Nachdem Stefan Raab während eines Mountainbike-Rennens in der Sendung schwer stürzte, gibt es heftige Spekulationen darüber, warum die Show nicht abgebrochen wurde.
mehr »
Nissan und das neue Team von Lance Armstrong gehen 2010 bei zahlreichen Radrennen gemeinsam an den Start. Die Japaner stellen die Fahrzeuge für das Team RadioShack. Das Armstrong-Team wird unter anderem bei der Tour de France und der Tour of California starten.
mehr »
Armstrong lädt Fans via Twitter zu Fahrradtour ein
++ Update ++ Michael Schumacher hat am Dienstag (11.8.) sein Comeback in der Formel 1 wegen Nackenproblemen abgesagt. Das beschäftigt nicht nur die Fans, sondern auch die Experten. Lesen Sie hier die Reaktionen auf seinen Rücktritt vom Comeback.
mehr »
Schumacher-Comeback: Reaktionen auf die Rückkehr des Weltmeisters
Auch die Konkurrenz freut sich über das Schumi-Comeback. Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hat mit großer Freude auf die Comeback-Ankündigung von Formel-1-Superstar Michael Schumacher reagiert. Lance Armstrong, Oliver Kahn und Mario Gomez meldeten sich ebenfalls zu Wort.
mehr »
Das härteste Radrennen der Welt, die Tour de France, startet am Samstag, 4. Juli, in Monaco. Immer vorneweg: die Werbekarawane, die mit zahlreichen skurrilen Fahrzeugen gespickt ist und die Zuschauer an den Etappen mit mehr oder weniger nützlichen Werbegeschenken erfreut.
mehr »
Bei der 6. Sachsen Classic kämpften 186 Teams drei Tage lang um Meter und Sekunden. Die Rallye-Route führte über die schönsten Nebenstraßen Sachsens, durch Tschechien und Polen. Den ersten Preis sicherten sich Luciano Viaro und seine blinde Beifahrerin Alessandra Inverardi im Lancia Stratos.
mehr »
Google hat seine interaktive 3D-Ansicht für Google Maps jetzt auch in Europa gestartet. Nutzer können die Strecke der Tour de France virtuell am Bildschirm abfahren.
mehr »
Der Große Preis von Deutschland hinterlässt in der Bilanz der Hockenheimring GmbH den befürchteten Millionen-Verlust. Einen Tag nach dem Formel-1-Rennen auf dem nordbadischen Traditionskurs rechneten die Streckenbetreiber mit einem Minus von drei Millionen Euro.
mehr »
Der siebenmalige Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong steigt um. Der frühere Radprofi aus Texas ist am 12. März zu Gast beim Formel-1-Grand-Prix in Bahrain und nimmt dort an einem Prominenten-Rennen teil.
mehr »
Mit dem siebten DTM-Lauf auf dem Nürburgring geht die populärsten Tourenwagenserie Europas am kommenden Wochenende (25. - 27. Juli) in die Endphase der Saison.
mehr »
Das DTM-Qualifying ihn der Eifel wurde wegen starkem Regen abgebrochen und daher die Zeiten des erste Trainingsabschnitts für die Startaufstellung zugrundegelegt. Auf den ersten drei Plätze stehen die Audi-Fahrer Tom Kristensen, Mike Rockenfeller und Martin Tomczyk. Dahinter folgt mit Gary Paffett der beste Mercedes-Pilot.
mehr »
Ab 23. November steht ein ganz besonderes Unikat im Online-Auktionshaus Ebay unter dem Hammer: der ehemalige Werbe-Bus des T-Mobile Radsportteams, ein VW Bulli T2a, Baujahr 1969.
mehr »
Ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen erlebten die wenigen Zuschauer, die bei Gluthitze (34 Grad im Schatten) auf den Tribünen des Hockenheimrings ausharrten. Beim freien Training zum GP von Deutschland setzte Michael Schumacher die Bestzeit. Kimi Räikkönen und Juan Pablo Montoya (Rückstand 0,166 Sekunden) waren dem Deutschen aber hart auf den Fersen.
mehr »