Topnews China-Legionäre Arnautovic und Paulinho sitzen fest Marko Arnautovic und der Ex-Barca-Star Paulinho gehören zu den mehr als 30 Fußballern, die derzeit nicht zu ihren Vereinen nach China reisen ...
Topnews Neymar weist Verdacht des Quarantäne-Verstoßes zurück Fußball-Weltstar Neymar wehrt sich gegen den Verdacht, er halte sich nicht an die Regeln zur Selbstisolation in der Coronakrise.
Topnews Rettigs Vorschlag: "Sonderstellung" für den Fußball Der frühere DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig kann sich in der Coronakrise eine "Sonderstellung" für den Profifußball durch die Politik ...
Topnews HSV stellt Hoffmann frei - Jansen wird Aufsichtsratsvorsitzender Der Fußball-Zweitligist Hamburger SV hat auf die internen Zwistigkeiten auf der Führungsebene reagierte und Vorstandsboss Bernd Hoffmann ...
Topnews Leipzig-Profis denken an Gehaltsverzicht Auch bei den Profis von Fußball-Bundesligist RB Leipzig ist ein Gehaltsverzicht zugunsten der Angestellten des Klubs ein Thema.
Topnews Rashica stützt Werder-Trainer Kohfeldt und träumt von der EM Stürmer Milot Rashica vom abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Werder Bremen bricht eine Lanze für Trainer Florian Kohfeldt.
Topnews Trotz Coronakrise: VW setzt Sponsoring bei DFB und Wolfsburg normal fort Der Deutsche Fußball-Bund und der VfL Wolfsburg können trotz der Coronakrise weiter auf die finanzielle Unterstützung des ...
Topnews US-Athletensprecher kritisiert IOC: "Sportler fühlen sich machtlos" Der US-amerikanische Athletensprecher Han Xiao hat die mangelnde Mitbestimmung von Sportlern im IOC harsch kritisiert.
Topnews Rettig fordert Sonderrolle des Fußballs: "Geisterspiele für das Wohlbefinden der Menschen" Der ehemalige DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig fordert in der Coronakrise vonseiten der Politik eine Vorzugsbehandlung des Fußballs.
Topnews BVB trainiert ab Montag in Zweier-Gruppen Borussia Dortmund nimmt am Montag das Training wieder auf, lässt allerdings die Spieler nur in Zweiergruppen arbeiten.
Topnews Gündogan über Corona-Pandemie: "Situation, die nicht ganz zu greifen ist" Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat die durch die Corona-Pandemie herrschende Situation noch nicht richtig realisieren können.
Topnews Sportminister: Wiederaufnahme der Serie A Anfang Mai "unrealistisch" Der italienische Sportminister Vincenzo Spadafora schließt aus, dass die Saison in der Serie A in fünf Wochen wiederaufgenommen werden kann.
Topnews Atalanta-Chef über Corona-Pandemie in Bergamo: "Wie in einem Weltkrieg" Der Klubchef des Serie-A-Klubs Atalanta Bergamo, Antonio Percassi, beklagt den Tod von acht Mitarbeitern wegen der Coronavirus-Pandemie.
Topnews Medien: Tokio-Chefs für Juli 2021 als neuen Olympia-Termin Die Olympia-Organisatoren in Tokio favorisieren offenbar den Juli 2021 als neuen Termin für die Sommerspiele.
Topnews Watzke nach Sportschau-Auftritt: "Mea culpa! Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund hat seinen umstrittenen Auftritt in der Sportschau verteidigt, aber auch ...
Topnews Osaka enttäuscht über Olympia-Verschiebung Tennisstar Naomi Osaka (22) hat mit Enttäuschung, aber auch Verständnis auf die Verschiebung der Olympischen Spiele in ihrer Heimat Japan ...
Topnews DOSB-Vorstandsvorsitzende Rücker nach Olympia-Verschiebung: "Müssen Athleten bestmöglich unterstützen" Die DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker will den Athleten finaziell bestmöglich unter die Arme zu greifen.
Topnews Hartung warnt nach Verlegung der Sommerspiele: Athleten sind sehr verletzlich Säbelfechter Max Hartung sieht einige Athleten nach der Verschiebung der Olympischen Spiele aufgrund der Corona-Pandemie in ein tiefes Loch ...
Topnews Sörgel für Corona-Tests bei Stadionbesuchern In der Debatte über verstärkte Corona-Tests in Deutschland fordert der Pharmakologe Fritz Sörgel eine gezielte Untersuchung auch von ...
Topnews Bach: "Für Tokio qualifizierte Sportler sind weiterhin qualifiziert" IOC-Präsident Bach hat allen bereits für die Olympischen Spiele qualifizierten Athleten ein Startrecht für die verschobenen Wettkämpfe ...