
TOR: Roman Bürki - Tendenz: Wackelt
Vertrag bis 2023 | Hinter Bürki steht noch ein großes Fragezeichen. Während der BVB nach außen bemüht ist, weiter von einem Zweikampf um die Nummer eins zu sprechen, der möglicherweise auch in der kommenden Saison geführt werden soll, gibt es bereits Transfer-Gerüchte um Nachfolger. Zukunft ungewiss!
TOR: Marwin Hitz - Note: 2,0
Wurde auf der Linie nur wenig gefordert. Hatte Glück, dass Reese nur den Pfosten traf (27.). Hielt gegen Arslan wenig später allerdings blendend (44.). War später noch gegen Meffert (53.) und Arslan (65.) ebenfalls zur Stelle.
Luca Unbehaun - Tendenz: Geht
Vertrag bis 2022 | Der 20-Jährige ist nur dritter Keeper, ein Aufstieg zur Nummer zwei wenig realistisch. Union Berlin und 1899 Hoffenheim zeigen angeblich Interesse. Könnte sein Glück an anderer Stelle versuchen.
ABWEHR: Thomas Meunier - Tendenz: Wackelt
Vertrag bis 2024 | Hat auf der rechten Seite weitestgehend enttäuscht. Sein nicht unbeträchtliches Gehalt wiegt schwer, sollte die Königsklasse verpasst werden, umso mehr. Meuniers Zukunft ist offen.
ABWEHR: Lukasz Piszczek (bis 63.) - Note: 3,0
Zeigte in vielen Szenen hohe Spielintelligenz und fing so immer wieder Bälle ab. Bekam den temporeichen Reese aber nicht in jeder Situation final in den Griff. Im Spiel nach vorne hielt sich der Pole vornehm zurück.
Mateu Morey - Tendenz: Bleibt
Vertrag bis 2024 | Spielte sich in seiner zweiten Saison in Dortmund mehr und mehr ins Team. Seine positive Entwicklung soll sich in der kommenden Spielzeit fortsetzen.
Nico Schulz - Tendenz: Wackelt
Vertrag bis 2024 | Verdient eigentlich zu gut, um nur auf der Bank zu sitzen. War unter Terzic nur zweite Wahl, ob sich die Lage unter Rose ändert, ist fraglich. Allerdings sind mögliche Abnehmer rar gesät.
Felix Passlack - Tendenz: Bleibt
Vertrag bis 2021 | Zeigte vor allem zu Saisonbeginn gute Ansätze. Das Eigengewächs soll laut Medienberichten gehalten werden und zeitnah verlängern.
Axel Witsel (ab 46.) - Note: 4,5
Kam zur Pause für Brandt, um das Zentrum abzusichern. Brachte mit seiner Ruhe am Ball zeitweise Stabilität ins Spiel. Nahm aber zu früh den Fuß vom Gas und machte den Gegner noch einmal stark. Beim Gegentreffer in der Nachspielzeit deutlich zu inkonsequent.
Thomas Delaney - Tendenz: Bleibt
Vertrag bis 2022 | Der routinierte Däne mit dem Kämpferherz soll auch in Zukunft bei der Borussia vorangehen und die jungen Wilden anleiten.
Mahmoud Dahoud - Tendenz: Bleibt
Vertrag bis 2022 | Hat sich vor allem unter Terzic stark verbessert und ins Rampenlicht begeben. Dürfte auch unter Rose eine Chance erhalten.
Julian Brandt - Tendenz: Wackelt
Vertrag bis 2024 | Konnte die hohen Erwartungen bislang fast nie erfüllen. Ist einer der Top-Verdiener, fand sich unter Terzic nur auf der Bank wieder. Könnte unter Rose einen neuen Anlauf wagen. Muss sich dafür aber steigern.
Reinier - Tendenz: Geht
Vertrag bis 2022 | Kam in seinem ersten von zwei Leih-Jahren nur auf eine Handvoll Kurzeinsätze. Zu wenig für Reinier. Der Brasilianer betonte im Januar, dass er sich bis Saisonende durchbeißen will. Dann wird die Situation neu bewertet. Ausgang offen, Tendenz aber eher zum vorzeitigen Abschied.
Thorgan Hazard - Tendenz: Wackelt
Vertrag bis 2024 | Unter Terzic zwar gefragt, aber lange nicht immer als Stammkraft. Der BVB plant zwar mit dem 28-Jährigen, ein Verbleib ist aber nicht in Stein gemeißelt, falls ein passendes Angebot eintrudelt.