
Abwehr: Philipp Lahm (Bayern München) 25 Spiele, Notendurchschnitt: 3,02
Abwehr: Philipp Lahm (Bayern München) 25 Spiele, Notendurchschnitt: 3,02
Platz 16: Thomas Linke (50 Spiele) Platz 16: Thomas Linke (50 Spiele)
Platz 14: Alexander Zickler (51 Spiele) Platz 14: Alexander Zickler (51 Spiele)
Platz 14: Thorsten Fink (51 Spiele) Platz 14: Thorsten Fink (51 Spiele)
Platz 13: Per Mertesacker (54 Spiele) Platz 13: Per Mertesacker (54 Spiele)
Platz 12: Stefan Reuter (60 Spiele) Platz 12: Stefan Reuter (60 Spiele)
Platz 11: Mesut Özil (61 Spiele) Platz 11: Mesut Özil (61 Spiele)
Platz 10: Hans-Jörg Butt (62 Spiele) Platz 10: Hans-Jörg Butt (62 Spiele)
Platz 9: Toni Kroos (63 Spiele) Platz 9: Toni Kroos (63 Spiele)
Jens Lehmann 'Mad Jens' hütete den Kasten des Arsenal FC von 2003 bis 2008. Dabei war er schon in seiner Premierensaison ein echter Garant auf dem Weg zum Titel. Im selben Jahr gewann die Gunners mit ihm den Supercup, ein Jahr später auch noch den FA Cup.
Mehmet Scholl
'Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik!' (Mehmet Scholl in seiner Zeit beim FC Bayern über seinen Fitnesszustand)
Platz 6: Thomas Müller (79 Spiele) Platz 6: Thomas Müller (79 Spiele)
Platz 5: Manuel Neuer (81 Spiele) Platz 5: Manuel Neuer (81 Spiele)
Platz 4: Michael Ballack (93 Spiele) Platz 4: Michael Ballack (93 Spiele)
Platz 3: Bastian Schweinsteiger (95 Spiele) Platz 3: Bastian Schweinsteiger (95 Spiele)
Van the man Der Erfolg sollte Ferguson Recht geben. In fünf Jahren bei United schoss 'Van the man', wie er bald nur noch genannt wurde, allein 35 Tore in der Champions League für die Red Devils. In den Spielzeiten 2001/02, 2002/03 und 2004/05 holte er sich sogar die Torjägerkanone in der Königsklasse.
Platz 1: Philipp Lahm (104 Spiele) Platz 1: Philipp Lahm (104 Spiele)
International Platz 1: Iker Casillas (156 Spiele) International Platz 1: Iker Casillas (156 Spiele)