Abgang sicher: Oscar Wendt (IFK Göteborg)
Oscar Wendt hat Borussia Mönchengladbach nach zehn bewegten Jahren verlassen. Der schwedische Linksverteidiger spielt fortan wieder bei seinem Heimatverein IFK Göteborg.
Abgang sicher: Oscar Wendt (IFK Göteborg)
Oscar Wendt hat Borussia Mönchengladbach nach zehn bewegten Jahren verlassen. Der schwedische Linksverteidiger spielt fortan wieder bei seinem Heimatverein IFK Göteborg.
Abgang sicher: Ibrahima Traoré (vereinslos)
Mit Ibrahima Traoré hat die Borussia einen weiteren langjährigen Profi verabschiedet. Aktuell ist der Flügelspieler noch vereinslos. Trotzdem denkt der 33-Jährige noch nicht an ein Karriereende. 'Ich will auf jeden Fall weiterspielen', sagte Traoré der 'Rheinischen Post'.
Abgang wahrscheinlich: Michael Lang (Vertrag bis 2022)
Der Rechtsverteidiger spielt seit seiner Rückkehr von der Leihe nach Bremen kaum eine Rolle und wird wohl noch gehen. Eine Wechsel-Freigabe soll Gladbach ihm bereits erteilt haben. Die Rückkehr in seine Schweizer Heimat steht im Raum. Allerdings müsste der 30-Jährige dafür kräftige Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
Abgang wahrscheinlich: Denis Zakaria (Vertrag bis 2022)
Beim Schweizer Mittelfeld-Abräumer stehen die Zeichen auf Abschied. Eine Angebot der Borussia zur Vertragsverlängerung lehnte er ab. Nur im Sommer winkt Gladbach angesichts der Laufzeit von Zakarias aktuellem Kontrakt noch eine Ablösesumme. Mehrere internationale Top-Klubs, darunter Manchester City, FC Liverpool und Atlético Madrid, sind angeblich interessiert.
Abgang sicher: Valentino Lazaro (Inter Mailand)
Mit seinem 'Scorpion Kick' zum 3:4 beim Gastspiel in Leverkusen hatte Valentino Lazaro seinen großen Auftritt. Ansonsten überzeugte der von Inter Mailand ausgeliehene Flügelstürmer zu selten, fiel zwischenzeitlich auch mehrere Wochen wegen Leistenproblemen aus. Aufgrund dessen zogen die Fohlen nicht die Kaufoption.
Abgang sicher: Max Grün (SV Viktoria Aschaffenburg)
Zusammen mit Platzhirsch Yann Sommer und Vertreter Tobias Sippel bildete Grün am Niederrhein ein harmonisches Torwart-Team. Dennoch verzichteten beide Seiten auf eine weitere Zusammenarbeit. Mittlerweile hütet der Routinier den Kasten des Regionalligisten SV Viktoria Aschaffenburg.
Abgang möglich: Matthias Ginter (Vertrag bis 2022)
Der Kapitän zögert weiter mit einem langfristigen Bekenntnis zur Borussia, obwohl er sich laut eigener Aussage in Gladbach wohl fühlt und ihm vonseiten des Klubs längst ein Verlängerungsangebot vorliegt. Es gebe noch 'Unwägbarkeiten', erklärte Ginter unlängst bei 'Sky'. Gefragt ist der Abwehrchef auf dem Transfermarkt definitiv. So wird der Nationalspieler sogar mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht.
Abgang möglich: Florian Neuhaus (Vertrag bis 2024)
Bleibt er oder geht er? Diese Frage stellt sich auch bei Florian Neuhaus. Der Nationalspieler gilt als das Herz des Borussia-Spiels und wäre nur schwer zu ersetzen. FC Bayern und BVB sowie mehrere Top-Klubs aus dem Ausland sollen ihre Fühler ausgestreckt haben. Zuletzt ging die Tendenz aber trotz einer Ausstiegsklausel eher in Richtung Verbleib, zumindest für ein weiteres Jahr.
Abgang möglich: Jordan Beyer (Vertrag bis 2022)
Das Abwehr-Talent spielte in der vergangenen Saison nur 186 Minuten für die Gladbacher Profis und kam ansonsten in der Regionalliga-Mannschaft zum Zug. Die Chancen auf mehr Spielpraxis sind kaum vorhanden. Der 'Rheinischen Post' zufolge liebäugelt Beyer deswegen mit einem Tapetenwechsel.