So reagiert das Netz auf den Bayern-Triumph

Kapitän Manuel Neuer stemmt den Champions League-Pokal in den Himmel von Lissabon.
Was für eine Saison: Nachdem der FC Bayern im Herbst noch mit Platz sieben deutlich hinter den Erwartungen hinterherlief, schien die Mannschaft in der Rückrunde und besonders nach der Corona-Pause nahezu unschlagbar. Im Netz überschlugen sich die Reaktionen auf den Champions League-Titel und das zweite Triple der Vereinsgeschichte:
Finde es interessant, dass diese gestandenen Profis ebenfalls großen Respekt für dieses Finale haben. Da zeigt so mancher Nerven...#PSGFCB #UCLfinal #FCBPSG
— Anokata (@DukeRyuk) August 23, 2020
Spätestens nach dem historischen 8:2 über den FC Barcelona waren die Bayern zum absoluten Top-Favorit im Finale gegen Paris Saint-Germain. Neben Trainer Hansi Flick, der im November als "Notlösung" den Platz den gefeuerten Nico Kovac eingenommen hatte, stand vor allem die Leistung von Torhüter Manuel Neuer im Mittelpunkt der Kommentare.
Die ersten Reaktionen der Spieler war nach dem Spiel von unbändiger Freude und einem bisschen Unglaube geprägt: "Der größte Tag in meiner Karriere. Es ist gar nicht so wirklich zu beschreiben, was man empfindet, mit so einer Truppe auf dem Platz zu stehen. Wenn man mit Brüdern so einen Titel gewinnt, ist es das Maximum, das man erreichen kann", sagte Joshua Kimmich gegenüber der dpa.
Manuel Neuer schien in den letzten Minuten an das Drama von 1999 gedacht zu haben: "Es ist schwer, gleich nach dem Spiel zu realisieren. Die Freude war natürlich riesengroß nach dem Abpfiff. Es waren noch mal fünf Minuten Nachspielzeit, und wir haben alle drauf gewartet, dass der Schiedsrichter endlich abpfeift!"
Paris' Superstar Neymar postete nach dem Spiel ein etwas kryptisches Bibelzitat: "Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten." Zunächst hatte der Brasilianer auf Twitter bei den Glückwünschen Bayern und Bayer (Leverkusen) verwechselt.