Wintersport "Übertrieben, überdimensional": Loch und Geisenberger über die Olympia-Eisbahn Deutschlands beste Rodler blicken kurz vor dem Start in den Olympia-Winter mit wenig Verständnis auf die umfangreichen Baumaßnahmen für ...
Wintersport Mehrere Brüche: Saison-Aus für Skirennläufer Theaux Saison-Aus für Skirennläufer Adrien Theaux. Der 37 Jahre alte Abfahrer hat sich bei einem Trainingssturz in Copper Mountain mehrere Brüche ...
Wintersport Drei Deutsche im Finale von Lech/Zürs Die deutschen Skirennläufer haben ihre hervorragende Ausgangsposition beim Weltcup in Lech/Zürs nicht genutzt und die Spitzenplätze klar ...
Wintersport Ski: Dürr im Parallelrennen in Lech/Zürs für Finale qualifiziert Ski-Rennläuferin Lena Dürr hat sich beim einzigen Parallel-Event des Weltcup-Winters im österreichischen Lech/Zürs für das Finale ...
Wintersport Eiskunstlaufen: Schott schafft halbe Olympia-Norm Eiskunstläuferin Nicole Schott hat bei der NHK Trophy in Tokio die halbe Olympia-Norm für die Winterspiele in Peking (4. bis 20. Februar) ...
Wintersport Nach Unfall auf neuer Olympia-Bahn: Polnischer Rodler kann Krankenhaus verlassen Rennrodler Mateusz Sochowicz soll nach seinem Trainingsunfall auf der Bahn für die Winterspiele in Peking das Krankenhaus am Freitag ...
Wintersport Chef der Umweltstiftung kritisiert FIS-Regenwald-Kampagne Jörg Sommer hat die Regenwald-Initiative des Skiweltverbandes FIS ebenso kritisiert wie die Doppelrolle von FIS-Präsident Johan Eliasch.
Wintersport DSV mit acht Rennläufern in Lech/Zürs vertreten Der Deutsche Skiverband (DSV) geht beim Weltcup am Wochenende im österreichischen Lech/Zürs mit acht Rennläufern an den Start.
Wintersport Alexander König kein Paarlauf-Bundestrainer mehr Alexander König ist nicht mehr als Paarlauf-Bundestrainer bei der Deutschen Eislauf-Union (DEU) tätig.
Wintersport Schwedische Langläuferin Svahn verpasst Olympia Die schwedische Top-Langläuferin Linn Svahn muss verletzungsbedingt auf eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking ...
Wintersport Ski: Österreicher Leitinger verpasst erneut Olympia-Saison Dem österreichischen Ski-Rennläufer Roland Leitinger bleibt das Verletzungspech vor Olympischen Winterspielen treu.
Wintersport Klimapositiver Wintersport: FIS startet Regenwald-Initiative Die FIS will mit einer Regenwald-Initiative bis 2022 der erste klimapositive internationale Sportverband werden.
Wintersport Snowboard-Präsident kritisiert Peking-Spiele: "Nicht mehr einfach so weitermachen" Der deutsche Snowboard-Verbandspräsident Hanns-Michael Hölz hat die Austragung der Olympischen Winterspiele in Peking kritisiert.
Wintersport Unfall auf neuer Olympia-Bahn: Polnischer Rodler verletzt Drei Monate vor dem Start der Olympischen Winterspiele hat ein Unfall auf der neuen Rodelbahn die internationale Trainingswoche ...
Wintersport Eiskunstlauf: Schott verpasst erneut Olympia-Norm Die fünfmalige deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott (Essen) hat auch beim Grand Prix in Turin die deutsche Olympianorm verfehlt.
Wintersport Eiskunstläuferin Nicole Schott Zehnte nach dem Kurzprogramm Die Essener Eiskunstläuferin Nicole Schott liegt nach dem Kurzprogramm bei ihrem ersten Grand Prix dieser Saison auf dem 10. Platz mit 58,33 ...
Wintersport DSV optimistisch: Weltcup-Winter wieder mit Zuschauern Trotz der steigenden Corona-Infektionszahlen ist der DSV zuversichtlich, dass die Wintersportfans in die Stadien zurückkehren dürfen.
Wintersport Kurz vor Olympia: Eiskunstlauf-Star Hanyu erneut verletzt Eiskunstlauf-Star Yuzuru Hanyu (26) plagt sich drei Monate vor den Olympischen Winterspielen in Peking erneut mit einer Knöchelverletzung ...
Wintersport DOSB und DBS präsentieren Outfits für Peking 2022 Der DOSB und der DSB haben die Outfits für die Olympischen Winterspiele und die Winter-Paralympics in Peking vorgestellt.
Wintersport Buggenhagen, Disl und Gerg in der Hall of Fame des deutschen Sports Die früheren Spitzensportlerinnen Marianne Buggenhagen, Uschi Disl und Hilde Gerg sind in die Hall of Fame des deutschen Sports gewählt ...