Wintersport Olympiasieger im Bob: Wolfgang Zimmerer wird 80 Der einstige Weltklasse-Bobpilot Wolfgang Zimmerer wird am Sonntag 80 Jahre alt.
Wintersport Skispringen: FIS streicht Sapporo-Weltcups Die Corona-Pandemie hat zur ersten Absage im kommenden Skisprung-Winter der Männer geführt.
Wintersport Skispringen: Oldie Kasai nicht im japanischen Weltcup-Team Ohne Japans Skisprung-Ikone Noriaki Kasai startet Ende November die neue Weltcup-Saison. Der 48-Jährige gehört nicht zum Aufgebot für den ...
Wintersport Ski-Nordisch: Weltcup in Lillehammer abgesagt Der Weltverband FIS hat wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie den nordischen Ski-Weltcup in Lillehammer (4. bis 6. Dezember) abgesagt.
Wintersport Bob: Nolte und Hafer deutsche Meister im Zweier Laura Nolte (21) und Christoph Hafer (28) haben die deutschen Meistertitel im Zweierbob gewonnen.
Wintersport Das SID-Kalenderblatt am 12. November: 50. Geburtstag der "Eishexe" Tonya Harding Dass sie als erste US-Amerikanerin den dreifachen Axel sprang, ist längst in Vergessenheit geraten.
Wintersport Langläuferin Kalla positiv auf Corona getestet Langlauf-Olympiasiegerin Charlotte Kalla ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte der schwedische Skiverband am ...
Wintersport Das SID-Kalenderblatt am 11. November: Die Katastrophe von Kaprun Tatjana Mittermayer gehört zu den Glücklichen, die am Tag der Tragödie im Tunnel einen Schutzengel hatten.
Wintersport Schempp fiebert Saisonstart entgegen: "Fühle mich gut wie lange nicht" Der viermalige Biathlon-Weltmeister Simon Schempp geht voller Optimismus in die kommende Saison.
Wintersport Ruhpolding statt Schalke: Biathleten ziehen für World Team Challenge um Die mittlerweile fest zum Biathlon-Winter zählende World Team Challenge kann in diesem Jahr doch noch stattfinden.
Wintersport Snowboarder peilen drei WM-Medaillen an - Hofmeister "Athletin des Jahres" Gesamtweltcup-Siegerin Ramona Hofmeister und Co. planen nach der erfolgreichsten WM der Verbandsgeschichte weitere Großtaten.
Wintersport Ski alpin: Dreßen sorgt sich um Skisport in Deutschland Thomas Dreßen macht sich angesichts der Cononakrise Sorgen um den Skisport in Deutschland.
Wintersport Rom macht eine Milliarde Euro für Winterspiele 2026 locker Die italienische Regierung stellt im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina eine Milliarde Euro bereit.
Wintersport Bach über verstorbenen Adjei: "Hatte immer eine positive Ausstrahlung" IOC-Präsident Thomas Bach hat mit Bestürzung und Trauer auf den Tod des früheren deutschen Bobfahrers Richard Adjei reagiert.
Wintersport Ski-alpin: Weltcup in Lech/Zürs verschoben Die alpinen Weltcup-Rennen im österreichischen Lech/Zürs sind um zwei Wochen verschoben worden.
Wintersport Peiffer kritisch: "Olympia nicht mehr der Mythos" Biathlet Arnd Peiffer hat seine sportliche Zukunft und eine mögliche Teilnahme an Olympia 2022 in Peking vor dem Start in den Winter offen ...
Wintersport Biathlon: Doppelweltcup in Oberhof ohne Zuschauer Die Biathlon-Hochburg Oberhof muss in der kommenden Saison zwei Geisterweltcups austragen.
Wintersport Das SID-Kalenderblatt am 4. November: Gründung des Deutschen Skiverbandes Wilhelm Paulcke war ein Mann von überbordendem Pioniergeist.
Wintersport Training am Königssee: Zwei österreichische Rodler positiv getestet Zwei österreichische Nationalmannschafts-Rodler sind bei einem Trainingslager am Königssee positiv getestet worden.
Wintersport Frauen-Skispringen in Japan wegen Corona gestrichen Die für Mitte Januar geplanten Weltcup-Springen der Frauen in Japan sind wegen der Corona-Pandemie gestrichen worden.