Wintersport Kasper verteidigt FIS-Kongress in Pattaya FIS-Präsident Gian Franco Kasper hat die Verlegung des FIS-Kongresses 2020 ins thailändische Pattaya erneut verteidigt.
Wintersport Skispringen: Eisenbichler überzeugt im ersten WM-Training Die deutschen Skispringer haben am ersten Trainingstag der WM in Seefeld einen guten Eindruck hinterlassen.
Wintersport Biathlon: WM- und Saison-Aus für Simon Schempp Massenstart-Weltmeister Simon Schempp hat seinen Start bei der WM im schwedischen Östersund abgesagt und gleichzeitig das Ende seiner Saison ...
Wintersport IBU-Kommission setzt Whistleblower-Portal ein Die Untersuchungskommission des Biathlon-Weltverbandes IBU hat ein Whistleblower-Webportal ins Leben gerufen.
Wintersport "Winterfan" Freitag rührt Werbetrommel für Klimaschutz Skispringer Richard Freitag hat sich vor den nordischen Ski-Weltmeisterschaften für den Schutz des Klimas und der Umwelt ausgesprochen.
Wintersport Skispringer Freund erneut am Knie operiert Der frühere Skisprung-Weltmeister Severin Freund hat bei seinem Comeback-Versuch nach langer Verletzungspause einen schweren Rückschlag ...
Wintersport Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 20. Februar 2019 Der kriselnde Bundesligist Schalke 04 ist im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City klarer Außenseiter.
Wintersport Abfahrt von Garmisch wird in Kvitfjell nachgeholt Die am 2. Februar abgesagte Abfahrt der Männer in Garmisch-Partenkirchen wird am 1. März im norwegischen Kvitfjell nachgeholt.
Wintersport Platz zwei in Stockholm: Nur Shiffrin besser als Geiger Christina Geiger hat ihren ersten Weltcupsieg knapp verpasst. Beim Parallel-Slalom in Stockholm musste sie sich nur Mikaela Shiffrin ...
Wintersport Wälbe vor WM von Doping-Fragen genervt: "Sollten dieses Thema beenden" Die Präsidentin des russischen Skilanglauf-Verbandes hat sich erneut gegen einen kollektiven Dopingverdacht gegen ihre Athleten gewehrt.
Wintersport Weltmeister Hirscher gewinnt Slalom-Weltcup Weltmeister Marcel Hirscher hat vorzeitig den Slalom-Weltcup gewonnen.
Wintersport Para-WM: Eskau mit zweiter Medaille - auch Klug erneut auf dem Podest Paralympicssiegerin Andrea Eskau hat bei der nordischen Ski-WM der Behindertensportler ihre zweite Medaille gewonnen.
Wintersport Vonn träumt von einer Schauspielkarriere: "Werde Unterricht nehmen" Von der Speed-Queen zur Hollywood-Größe? Nach ihrem Rücktritt vom alpinen Skirennsport träumt Lindsey Vonn von einer Karriere in der ...
Wintersport Rydzek, Althaus und ein Haufen Norweger: Wer wird der Star der Seefeld-WM? Rydzek, wie 2017? Überflieger Kobayashi? Oder einer der Norweger? In zwei Tagen beginnt in Seefeld die Suche nach dem nordischen WM-Star.
Wintersport Nykänen erhält Staatsbegräbnis in Finnland Der verstorbene frühere Weltklasse-Skispringer Matti Nykänen erhält in seiner Heimat Finnland ein Staatsbegräbnis.
Wintersport Skispringen: WM-Kader ohne Überraschungen Der Deutsche Skiverband (DSV) setzt bei der WM in Seefeld/Österreich im Skisprung-Kader auf bewährte Kräfte.
Wintersport Fragen und Antworten zur nordischen Ski-WM in Seefeld Die nordische Ski-WM in Seefeld (Österreich) steht an. Vom 03. bis zum 22. März fallen die Entscheidungen in elf Tagen.
Wintersport Der WM-Check vor Seefeld: Springer im Aufwind, Kombinierer als Bank Springer, Kombinierer und Langläufer kämpfen ab Donnerstag bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld um Medaillen.
Wintersport Wer holt Gold, wer geht leer aus? Die Biathleten im WM-Medaillencheck Vier Siege haben die deutschen Biathleten im bisherigen Saisonverlauf eingefahren, dazu neun zweite Plätze und acht dritte Plätze verbucht.
Wintersport Skispringen: Schlierenzauer nicht für WM nominiert Der Skisprung-Weltmeister Gregor Schlierenzauer (29) ist vom Österreichischen Skiverband nicht für die Heim-WM in Seefeld nomininert worden.