Wintersport DSV-Adler starten mit Rang zwei - nur Polen stärker Die deutschen Skispringer sind mit einem starken zweiten Platz in den WM-Winter gestartet.
Wintersport DSV-Adler nach erstem Durchgang auf Rang zwei Die deutschen Skispringer kämpfen beim Saisonstart im polnischen Wisla nach einem starken ersten Durchgang um den Sieg.
Wintersport Slalom in Levi: Shiffrin in Führung, Wallner mit guter Leistung Ski-Rennläuferin Mikaela Shiffrin (USA) hat im finnischen Levi den ersten Slalom des Weltcup-Winters gewonnen.
Wintersport Eiskunstlauf-Meister Fentz Sechster in Moskau Der deutsche Eiskunstlauf-Meister Paul Fentz (Berlin) hat beim Grand Prix in Moskau den sechsten Platz belegt.
Wintersport Kaputter Daumen, kein Start in Levi: Neureuther muss Comeback verschieben Ski-Rennläufer Felix Neureuther muss sein Comeback wegen eines verletzten Daumens erneut verschieben. "Es macht für mich leider keinen Sinn, ...
Wintersport Rodel-Olympiasiegerin Hüfner beendet Karriere nach der Saison Rennrodel-Olympiasiegerin Tatjana Hüfner wird nach dem kommenden Weltcup-Winter ihre Karriere beenden.
Wintersport Skisprung-Olympiasieger Wellinger übersteht Qualifikation nur mit Mühe Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger hat sich mit Ach und Krach für den ersten Weltcup-Wettbewerb der Saison qualifiziert.
Wintersport Eiskunstlauf-Meister Fentz mit gelungenem Kurzprogramm Der deutsche Eiskunstlauf-Meister Paul Fentz ist mit einem gelungenem Kurzprogramm in den Grand Prix in Moskau gestartet.
Wintersport Nach Dopingsperre: Johaug meldet sich mit Sieg auf Schnee zurück Therese Johaug hat nach ihrer Dopingsperre ein glänzendes Comeback gefeiert und ihr erstes Rennen auf Schnee nach 958 Tagen souverän ...
Wintersport Neureuther im Pech: Daumenbruch im Training Ski-Rennläufer Felix Neureuther bleibt vom Verletzungspech verfolgt und muss sein Comeback im Weltcup womöglich erneut verschieben.
Wintersport DSV-Ausbildungschef Wolf fordert Trainer-Hochschule Der frühere Skilanglauf-Chefcoach Jürgen Wolf fordert eine zentralisierte und einheitliche Trainerausbildung im deutschen Spitzensport.
Wintersport Skispringen: FIS-Renndirektor Hofer hört 2020 auf Der Österreicher Walter Hofer hört 2020 nach 28 Jahren als Renndirektor des Internationalen Skiverbandes FIS im Bereich Skispringen auf.
Wintersport Biathlon-Weltverband legt Russland strenge Richtlinien auf Der Biathlon-Weltverband IBU hat Russlands Verband RBU für eine Wiedererlangung der vollwertigen Mitgliedschaft strenge Richtlinien ...
Wintersport Freund bleibt vor Saisonstart bescheiden: "Die Tournee kommt zu früh" Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Severin Freund hat kurz vor dem Saisonstart die Erwartungen zumindest für die Vierschanzentournee ...
Wintersport Weltcup-Slalom in Levi: Neureuther gibt Comeback Skirennläufer Felix Neureuther kehrt ein Jahr nach seinem letzten Rennen in den Weltcup zurück.
Wintersport "Keine Lust mehr": Northug deutet Karriereende an Der zweimalige Skilanglauf-Olympiasieger Petter Northug schließt ein baldiges Karriereende angesichts anhaltender gesundheitlicher Probleme ...
Wintersport Biathlon-Olympiasieger Peiffer: Strenge Richtlinien für Russland Arnd Peiffer hofft auf strenge Richtlinien, die Russlands Verband RBU für eine Wiedererlangung der vollwertigen IBU-Mitgliedschaft auferlegt ...
Wintersport Olympiasieger Wellinger greift wieder an: "Immer noch der gleiche Andi" Skispringer Andreas Wellinger startet am Wochenende beim Weltcup im polnischen Wisla in seine erste Saison als Einzel-Olympiasieger.
Wintersport Olympiasieger Wellinger führt Weltcup-Team an - Wank nicht dabei Angeführt von Olympiasieger Andreas Wellinger und Richard Freitag starten die deutschen Skispringer beim Weltcup-Auftakt in Wisla/Polen.
Wintersport Olympiasiegerin Gasser schreibt abermals Snowboard-Geschichte Anna Gasser hat erneut Snowboard-Geschichte geschrieben. Gasser stand auf dem Stubaier Gletscher als erste Frau einen "Cab Triple Underflip ...