Wintersport Kanadas Eiskunstlauf-Olympiasieger Chan beendet Karriere Eiskunstlauf-Olympiasieger Patrick Chan hat am Montag das Ende seiner Wettkampfkarriere bekannt gegeben.
Wintersport Halfpipe-Olympiasieger Wise: "Man muss die Welle reiten" Olympiasieger David Wise wechselt das Terrain. Beim Audi Nines in Sölden wagt sich der Halfpipe-Spezialist auf einen einzigartigen Kurs.
Wintersport Skicross-Olympiasieger Leman gewinnt SlopeX-Wettbewerb bei Audi Nines - Hronek Dritter Skicross-Olympiasieger Brady Leman hat bei den Audi Nines in Sölden in der Kategorie SlopeX den Titel gewonnen. Bester Deutscher war Tim ...
Wintersport Biathlonskandal: Beschuldigter Besseberg kritisiert WADA Der im Skandal um den Biathlon-Weltverband IBU beschuldigte Anders Besseberg hat die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA mit deutlichen Worten ...
Wintersport Skispringen: FIS weitet Frauen-Weltcup deutlich aus Die weltweiten Top-Skispringerinnen haben mit ihrer Forderung nach einer Ausweitung der Weltcup-Saison Erfolg gehabt.
Wintersport Peiffer: IBU-Skandal "eine ähnliche Liga" wie Sotschi-Betrug Arnd Peiffer stuft die Korruptions- und Doping-Affäre beim Weltverband IBU "in einer ähnlichen Liga" wie den Skandal 2014 in Sotschi ein.
Wintersport Biathlon: Ermittlungen auch gegen russische Teammitglieder Im Skandal um den Biathlon-Weltverband IBU ermitteln die österreichischen Behörden auch gegen russische Sportler und Betreuer.
Wintersport Nach Razzien: Biathlon-Präsident Besseberg tritt zurück Der Norweger Anders Besseberg (72) ist nach dem Skandal um den Biathlon-Weltverband IBU offiziell von seinem Amt als Verbandspräsident ...
Wintersport IBU-Skandal: IOC hat "vollstes Vertrauen" in die Behörden Das IOC hat zurückhaltend auf die Vorfälle um den Biathlon-Weltverband IBU reagiert und sein "vollstes Vertrauen in die Behörden" ...
Wintersport Medien: IBU soll 65 Dopingfälle vertuscht haben Dem Biathlon-Weltverband IBU wird vorgeworfen, seit 2011 insgesamt 65 Dopingfälle vertuscht zu haben.
Wintersport Biathlon: DSV nach Razzien entsetzt Der Deutsche Skiverband (DSV) hat entsetzt auf die beiden Razzien am Dienstag in Österreich und Norwegen reagiert.
Wintersport Ski-alpin: Svindal macht weiter Abfahrts-Olympiasieger Aksel Lund Svindal bleibt dem alpinen Ski-Weltcup noch mindestens eine weitere Saison erhalten.
Wintersport Biathlon: Razzia in IBU-Zentrale - Besseberg und Resch im Visier Österreichische Ermittler haben die Zentrale des Biathlon-Weltverbandes IBU in Salzburg durchsucht.
Wintersport Sporthilfe: Paralympicssiegerin Eskau Sportlerin des Monats März Paralympicssiegerin Andrea Eskau ist Sportlerin des Monats März der Stiftung Deutsche Sporthilfe.
Wintersport Biathlon: Auch Svendsen beendet seine Karriere Eine Woche nach Ole Einar Björndalen hat auch Emil Hegle Svendsen seine Karriere als Biathlet beenden.
Wintersport Skip Edin führt Schwedens Curler erneut zum WM-Triumph Erfolgs-Skip Niklas Edin hat Schwedens Curler zum dritten Mal nach 2013 und 2015 zum WM-Titel geführt.
Wintersport Elf Niederlagen: Deutsche Curler beenden WM auf dem letzten Platz Die deutschen Curler habe eine für sie enttäuschende WM in Las Vegas mit einer Niederlage und dem letzten Platz abgeschlossen.
Wintersport Zehnte Niederlage: Deutsche Curler beenden WM auf dem letzten Platz Die deutschen Curler werden die WM in Las Vegas auf dem letzten Platz abschließen. Im elften Spiel setzte es gegen Italien die zehnte ...
Wintersport Winter-Königin Marit Björgen: Ihre größten Erfolge 15-mal olympisches Edelmetall, 18 WM-Titel, 114 Weltcupsiege und erfolgreicher als Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen.
Wintersport Nach Rekord in Pyeongchang: Marit Björgen beendet Karriere Die Norwegerin Marit Björgen, erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte Olympischer Winterspiele, hat ihre Karriere als Skilangläuferin ...