Dahlmeier und Co. bescheren ZDF Traumquoten

Dahlmeier und Co. bescheren ZDF Traumquoten
Hochfilzen (SID) - Die Erfolge der deutschen Biathleten bei der WM in Hochfilzen haben dem übertragenden Fernsehsender ZDF Traumquoten beschert. Den Verfolgungs-Sieg von Laura Dahlmeier (Partenkirchen) am Sonntag sahen im Schnitt 4,46 Millionen, was einem herausragenden Marktanteil von 31,2 Prozent entsprach. Das Jagdrennen der Männer verfolgten am Nachmittag sogar 5,64 Millionen Fans am Fernseher (28,1 Prozent).
"Biathlon ist eine faszinierende Sportart. Die Dynamik, Schnellkraft, Athletik und dazu das Mentale, sich auf etwas zu konzentrieren, das fasziniert die Leute. Deshalb hat Biathlon einen hohen Standard, was die Einschaltquoten angeht", sagte ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann dem SID: "Die Quoten waren an den einzelnen Wochentagen ausgesprochen gut."
Bereits zum WM-Auftakt am Donnerstag erreichte das ZDF mit seiner Übertragung der Mixedstaffel einen Anteil von 29,4 Prozent (4,18 Millionen Zuschauer), einen Tag später bescherte der Frauensprint einen Marktanteil von 29,5 Prozent (4,60 Millionen). Den sensationellen Triumph von Benedikt Doll im Sprint am Samstag sahen durchschnittlich 4,82 Millionen Zuschauer (28,4 Prozent).
"Nationale Vorbilder, die als Identifikationsfiguren funktionieren, helfen jeder Sportart", erklärte Fuhrmann die beachtlichen Quoten: "Man kann Biathlon vor dem Fernseher gut verfolgen, weil es so viele verschiedene Perspektiven gibt." Ab Mittwoch sendet die ARD Livebilder aus dem Pillerseetal, Eurosport berichtet während der gesamten WM live.