Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 24. Februar

Schwache Form, Unruhe um Trainer Rose und ein schier übermächtiger Gegner: Mönchengladbach hat gegen Manchester City kaum Argumente auf seiner Seite.
Köln (SID) - Schwache Form, Unruhe um Trainer Marco Rose und ein schier übermächtiger Gegner: Borussia Mönchengladbach hat im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Manchester City kaum Argumente auf seiner Seite. Zudem findet das Heimspiel der Fohlen nicht im Borussia-Park, sondern coronabedingt in Budapest statt. Nichtsdestotrotz hofft Rose ab 21.00 Uhr auf einen "besonderen Abend mit ganz viel Vertrauen, ganz viel Mut und einer Menge Leidenschaft".
Zwar ohne Zuschauer, aber dennoch mit einem Heimvorteil treten die deutschen Skispringer, Kombinierer und Langläufer bei der nordischen Ski-WM in Oberstdorf an. Um 20.00 Uhr wird das Großereignis mit einer Lichtshow im Stadion offiziell eröffnet, zuvor finden bereits erste Qualifikations-Wettkämpfe im Langlauf und Skispringen statt.
Nach dem etwas holprigen Start ins Länderspieljahr gegen Belgien wartet auf die deutschen Fußballerinnen am Mittwoch ein echter Härtetest. Europameister Niederlande empfängt die DFB-Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg in Venlo ab 18.30 Uhr. Es geht um den Sieg im Drei-Nationen-Turnier.