Eisenbichler und Geiger fliegen in Planica aufs Podium - Kobayashi gewinnt

Markus Eisenbichler und Karl Geiger sind beim Skiflug-Weltcup im slowenischen Planica auf dem Podium gelandet, haben den Sieg aber knapp verpasst.
München (SID) - Beim ersten Teil des Saisonfinales auf der legendären "Letalnica" am Donnerstag mussten sich Eisenbichler (Siegsdorf) nach Sprüngen als Zweiter und Skiflug-Weltmeister Geiger (Oberstdorf) auf Platz drei nur dem überlegenen Japaner Ryoyu Kobayashi geschlagen geben.
Kobayashi war nach Flügen auf 235,5 m und 244,5 m nicht zu besiegen, Eisenbichler (232,5/238,5) und Geiger (224,5/238,0) komplettierten das Podium. "Ich habe mich richtig auf das Wochenende gefreut, ich mag die Schanze extrem gern und habe gewusst, dass da noch was drin liegt", sagte Skiflug-Weltmeister Geiger im ZDF.
Team-Weltmeister Pius Paschke (Kiefersfelden) als 13. und Constantin Schmid (Oberaudorf) knapp dahinter auf Rang 15 rundeten ein starkes Teamergebnis für den Deutschen Skiverband (DSV) ab. "Aber man hat gesehen, es gibt auch noch wichtigere Sachen als ein Podest", fügte Geiger hinzu.
Der Norweger Daniel Andre Tande, Skiflug-Weltmeister mit dem Team, war im Probedurchgang schwer gestürzt und musste im Zielraum sogar reanimiert werden. Der 27-Jährige befindet sich laut Weltverband FIS allerdings in einem stabilen Zustand, der Team-Olympiasieger von 2018 wurde per Helikopter für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus nach Ljubljana gebracht.
Zuletzt war die in Norwegen geplante Raw-Air-Tour coronabedingt abgesagt worden. Am Freitag (15.00 Uhr) findet ein weiterer Einzel-Wettkampf statt, ehe am Samstag (10.00 Uhr) ein Teamwettbewerb auf dem Programm steht. Ein weiteres Einzel-Fliegen am Sonntag (10.00 Uhr/alle ZDF und Eurosport) schließt den langen WM-Winter ab.