Geiger und Althaus für mehr Gleichberechtigung im Skispringen

Geiger und Althaus für mehr Gleichberechtigung im Skispringen
Köln (SID) - Der Skiflug-Weltmeister Karl Geiger und Skispringerin Katharina Althaus haben sich für mehr Gleichberechtigung in ihrer Sportart ausgesprochen und befürworten eine Vierschanzentournee für Frauen. "Skifliegen, okay, da würde ich sagen, das bekommen die besten 15 des Weltcups sicher hin. Aber ich sehe kein Problem darin, wieso es nicht auch eine Vierschanzentournee für Damen geben sollte", sagte Althaus im Interview mit go!d, dem Magazin der Deutschen Sporthilfe. Laut Geiger bräuchte es dafür "ein gutes Konzept, aber wieso sollte es nicht möglich sein?"
Unverständnis äußerten die beiden Skisprungstars auch darüber, dass bei den Weltcups unterschiedliche Preisgelder für Frauen und Männer gezahlt werden. "Die Frauen machen genauso einen Wettkampf wie wir, mit 50 Starterinnen im ersten und 30 im zweiten Durchgang. Sie bringen theoretisch also die gleiche Leistung und sollten dafür eigentlich das Gleiche kriegen", sagte Geiger.
"Es wäre schön, wenn das nach und nach ein bisschen angeglichen würde", sagte Althaus: "Dieses Jahr ist allerdings wieder gar nichts passiert." Die Frauen hätten bereits viel erreicht, betonte Althaus: "Aber alles braucht etwas mehr Zeit, als wir es gerne hätten."