Kombination: Geiger auf Podestkurs - Riiber weit voraus

Kombination: Geiger auf Podestkurs - Riiber weit voraus
Kombinierer Vinzenz Geiger hat beim Weltcup im estnischen Otepää eine gute Chance auf seine zweite Podestplatzierung im Olympiawinter.
Köln (SID) - Der Team-Olympiasieger aus Oberstdorf liegt nach einem Sprung auf 94,0 m als bester Deutscher zur Halbzeit auf Rang vier und geht mit nur fünf Sekunden Rückstand auf drittplatzierten Lokalmatador Kristjan Ilves in den 10-km-Skilanglauf ab 15.30 Uhr.
Praktisch nicht mehr zu nehmen ist dem norwegischen Topstar Jarl Magnus Riiber der 41. Weltcupsieg seiner Karriere. Riiber kam trotz geringeren Anlaufs als alle anderen Kontrahenten auf die Tagesbestweite von 99,0 m und startet mit stolzen 44 Sekunden Vorsprung auf den Österreicher Mario Seidl in die Loipe. Ilves liegt 58 Sekunden, Geiger 1:03 Minuten zurück.
Zweitbester Deutscher ist Terence Weber (Geyer) auf Platz sieben (+1:10). Neben dem viermaligen Saisonsieger Riiber hat nur Weber in diesem Winter einen Weltcup gewonnen, als der Norweger in Ruka disqualifiziert wurde. Julian Schmid (Oberstdorf) als Zehnter (+1:20) und Rekordweltmeister Eric Frenzel (Geyer) als Elfter (+1:22) dürfen noch auf eine starke Platzierung hoffen.
Der zuletzt formschwache Team-Olympiasieger Fabian Rießle (Breitnau) zeigte sich im Springen verbessert und liegt immerhin auf Platz 15 (+1:34). Manuel Faißt (Baiersbronn), am Samstag im selten ausgetragenen Massenstart - dabei wird zunächst gelaufen und dann gesprungen - auf Platz drei, zeigte einen seiner schwächsten Sprünge und ist nur 17. (+1:38).
Doppel-Olympiasieger Johannes Rydzek (Oberstdorf) bekommt seine Sprungschwäche weiter nicht in den Griff und liegt auf Platz 23 (+1:55) erneut deutlich zurück.