MDR: DKB kürzt Wintersport-Sponsoring - Thüringen und Sachsen betroffen

MDR: DKB kürzt Wintersport-Sponsoring - Thüringen und Sachsen betroffen
Erfurt (SID) - Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) zieht sich als Wintersport-Sponsor teilweise zurück. Wie die Bank mit Sitz in Berlin dem MDR Thüringen und dem SID bestätigte, werden das Biathlonstadion und die Skisporthalle in Oberhof ihren Namenssponsor verlieren.
Der Vertrag in Oberhof läuft Ende 2018 aus, bestätigte Klaus Fiedler, Geschäftsführer des Thüringer Wintersportzentrums, dem MDR. Seit 2007 tragen die Oberhofer Sportstätten den Namen der Bank. Für die Namensrechte soll die DKB jährlich 350.000 Euro gezahlt haben.
Nach weiteren MDR-Informationen seien zudem die Bobbahn im sächsischen Altenberg und der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) vom DKB-Rückzug betroffen. Dies bestätigte eine Sprecherin der Bank dem SID nicht.
Der Eiskanal in Altenberg brauche, so der MDR, laut Geschäftsführer Matthias Benesch einen neuen Namen. Dort ist die Bank seit 2011 Sponsor. Der Vertrag werde nach der laufenden Wintersportsaison nicht verlängert.
Der BSD verliere laut MDR ebenfalls nach der Saison die Bank als Partner. Der Deutsche Skiverband (DSV) verhandele dagegen nach eigenen Angaben noch über einen neuen Sponsorenvertrag. Ob auch individuelle DKB-Sponsorenverträge mit Thüringer Sportlern nicht verlängert werden, ist noch unklar. Eisschnellläufer Patrick Beckert (Erfurt) und Rodler Andi Langenhan (Zella-Mehlis) haben bislang ihren Angaben zufolge keine Informationen dazu erhalten.