Northug nicht in Planica am Start - Hoffnung auf Olympia bleibt

Norwegens Skilanglaufstar Northug nicht in Pyeongchang dabei
Oslo (SID) - Norwegens formschwacher Skilanglaufstar Petter Northug (32) hat seinen Start beim Weltcup am Wochenende im slowenischen Planica wegen einer Erkältung abgesagt und verpasst somit die letzte Chance auf eine sportliche Qualifikation für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang (9. bis 25. Februar). Zuvor hatte der Rekordweltmeister schon auf eine Teilnahme an den norwegischen Meisterschaften verzichten müssen.
Allerdings darf Northug weiter auf einen Olympiastart hoffen. Norge-Chefcoach Vidar Löfshus hatte in der Tageszeitung VG angedeutet, ihn notfalls auch per Sonderregelung ins Team für die Wettbewerbe in Südkorea berufen zu können. "Ich möchte ihn nicht abschreiben. Wenn er noch in Form kommt, dann haben wir die Möglichkeit, bis zu zwölf Läufer zu nominieren. Ich will Petter nicht die Tür zuschlagen", sagte Löfshus, der bislang sieben Athleten ins Olympia-Team berufen hat.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Northug, Doppel-Olympiasieger von 2010, hatte nach einer enttäuschenden Saison 2016/17 nicht den Sprung in Norwegens Weltcup-Team geschafft. Bei seinem einzigen Auftritt im Weltcup des Olympiawinters über die nationale Gruppe in Lillehammer war er nur 32. geworden.
In Pyeongchang tritt Norwegen ohne zwei seiner prominentesten Wintersportler an. Biathlet Ole Einar Björndalen (44) wurde nach schwachen Leistungen nicht nominiert, die siebenmalige Langlauf-Weltmeisterin Therese Johaug (29) fehlt wegen einer Dopingsperre.