Rodeln: Loch mit sechstem Sieg im Gesamtweltcup

Rodeln: Loch mit sechstem Sieg im Gesamtweltcup
Sigulda (SID) - Rodel-Olympiasieger Felix Loch hat zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) seinen dritten Einzeltitel bei Europameisterschaften verpasst. Der Berchtesgadener fuhr bei der EM im Rahmen des abschließenden Weltcupwochenendes im lettischen Sigulda mit nur elf Tausendstelsekunden Rückstand auf den Russen Semen Pawlitschenko auf den zweiten Platz. Im abschließenden Sprintrennen (ab 11.20 Uhr) kann Loch seinen sechsten Sieg im Gesamtweltcupsieg perfekt machen.
Zweitbester Deutscher in der Weltcup-Wertung hinter dem Dritten Roman Repilow (Russland) war Johannes Ludwig (Oberhof) auf Platz acht. Ralf Palik (Oberwiesenthal) und der hinter Loch und Ludwig dritte Olympiastarter Andi Langenhan (Zella-Mehlis) fuhren nur auf die Plätze 14 und 16.
Die deutsche Teamstaffel verpasste den EM-Titel überraschend. Loch, Natalie Geisenberger sowie die Doppelsitzer Toni Eggert und Sascha Benecken wurden nur Zweite hinter Russland und vor Lettland. Zuletzt mussten sich die deutschen Athleten bei einer EM 2014 den Russen geschlagen geben.
Am Samstag hatte Geisenberger (Miesbach) ebenfalls hinter einer Russin das Nachsehen. Den EM-Titel sicherte sich die wegen des russischen Dopingskandals umstrittene Tatjana Iwanowa. Weltmeisterin Tatjana Hüfner (Blankenburg) stürzte nach einem Fahrfehler im ersten Lauf.
Die Weltmeister Eggert und Benecken gewannen bei den Doppelsitzern ihren dritten EM-Einzeltitel und untermauerten ihre Favoritenrolle für Pyeongchang eindrucksvoll. Das Duo aus Thüringen (Ilsenburg/Suhl) sicherte sich zudem vorzeitig den dritten Sieg im Gesamtweltcup.
Nach den Sprint-Rennen ist die Teamstaffel (13.50 Uhr) das letzte Rennen des Weltcup-Winters.