Rodeln: Ludwig gewinnt chaotisches Rennen in Oberhof - Loch leicht verbessert

Rodeln: Ludwig gewinnt chaotisches Rennen in Oberhof - Loch leicht verbessert
Köln (SID) - Lokalmatador Bei strömendem Regen fuhr der Olympia-Dritte als 24. des ersten Laufs noch an die Spitze und sicherte sich eine Woche nach dem Triumph in Sigulda den nächsten Erfolg. Der einstige Dominator Felix Loch (Berchtesgaden) zeigte sich bei der WM-Generalprobe mit Rang fünf leicht verbessert.
"Das scheint mein Wetter zu sein, ich muss öfter auf widrige Bedingungen hoffen", sagte Ludwig, der sich an der Spitze gegen den Russen Semen Pawlitschenko und Inars Kivlenieks aus Lettland durchsetzte, im ZDF: "Es hat aber auch immer einen faden Beigeschmack, weil ich gute Miene zum bösen Spiel machen muss."
Bei "üblen Bedingungen" profitierte Ludwig davon, dass es für die Besten des ersten Durchgangs immer schwieriger wurde. Ähnlich war es in der Vorwoche gelaufen, als Ludwig in einem wilden Rennen ebenfalls nach schwachem ersten Lauf noch zum Sieg gefahren war.
Der kriselnde Loch steigerte sich nach dem Debakel in Sigulda, wo er als 27. das schlechteste Ergebnis seiner Karriere eingefahren hatte. Knapp zwei Wochen vor den Titelkämpfen in Sotschi (14. bis 16. Februar) ist der Rekordweltmeister allerdings noch weit von seiner Topform entfernt.
Bei den Doppelsitzern endete die ungewöhnlich lange Phase von drei Weltcups in Serie ohne deutschen Sieg, eine solche hatte es zuletzt im Frühjahr 2012 gegeben. In Oberhof gewannen nun die Olympiasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) vor den Letten Andris und Juris Sics, Robin Geueke/David Gamm (beide Winterberg) holten Rang drei. Da die Weltmeister Toni Eggert/Sascha Benecken (Ilsenburg/Suhl) nicht über Rang sechs hinauskamen, herrscht auch wieder neue Spannung im Gesamtklassement: Die Thüringer führen nur noch knapp vor Wendl/Arlt.