Skispringen: Freitag auch auf Glatteis Zweiter

Skispringen: Freitag auch auf Glatteis Zweiter
Seefeld in Tirol (SID) - Richard Freitag hat derzeit den zweiten Platz offenbar abonniert. Deutschlands bester Skispringer wagte sich am Ruhetag der 66. Vierschanzentournee mit seinen Teamkollegen aufs Glatteis und drehte auf der tief befrorenen Bodenalm bei Seefeld in PS-starken Boliden mehrere Runden auf Zeit. Motorsport-Fan Freitag absolvierte den Parcours in 1:41,56 Minuten und musste sich einzig Andreas Wellinger (1:41,05) geschlagen geben.
"Das war eine schöne Abwechslung vor dem Springen in Innsbruck. Andi hat aber offenbar dazugelernt", sagte Freitag, der bei der Audi Driving Experience auf Eis in den vergangenen drei Jahren jeweils gewonnen hatte. Sowohl in Oberstdorf als auch Garmisch-Partenkirchen hatte Freitag hinter Titelverteidiger Kamil Stoch (Polen) den zweiten Platz belegt, auch in der Gesamtwertung ist er Zweiter.
Am Nachmittag gönnte sich die deutsche Mannschaft im Teamhotel in Seefeld eine Auszeit. "Es ist wichtig, einmal ein paar Stunden abzuschalten. Bis hierhin war es eine ganz schöne Hetzerei", sagte Bundestrainer Werner Schuster.
In Innsbruck steht am Mittwoch (14.00 Uhr/ZDF und Eurosport) die Qualifikation für das Bergiselspringen auf dem Programm. 2015 hatte Freitag in Innsbruck den ersten deutschen Tagessieg bei der Tournee nach 13jähriger Wartezeit gefeiert.