Skispringen: Seyfarth Fünfte in Oberstdorf - Hölzl nach Doppelsieg in Gelb

Skispringen: Seyfarth Fünfte in Oberstdorf - Hölzl nach Doppelsieg in Gelb
Oberstdorf (SID) - Die Team-Weltmeisterin lag am Schattenberg nach dem ersten Durchgang noch auf Rang drei, gab die Podestchance aber aus der Hand. Während Chiara Hölzl (Österreich) mit ihrem vierten Saisonsieg die Führung im Gesamtweltcup übernahm, musste die Olympiazweite Katharina Althaus auf ihrer Heimschanze als 19. das schwächste Ergebnis des Winters hinnehmen.
Seyfarth flog auf der Großschanze, auf der traditionell auch der Auftakt der Vierschanzentournee stattfindet, im strömenden Regen auf 123,0 und 114,5 m. Zum Treppchen fehlten der 29-Jährigen letztlich aber umgerechnet gut acht Meter.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die überragende Hölzl, die bei ihrem Sieg am Samstag den Frauen-Schanzenrekord gleich um sechs Meter auf 141,5 m verbessert hatte, sorgte vor Olympiasiegerin Maren Lundby (Norwegen) und Marita Kramer (Österreich) für den achten ÖSV-Sieg im elften Springen. Im Gesamtweltcup liegt sie mit jetzt 830 Punkten knapp vor Lundby (815). Althaus (432) bleibt Fünfte.
Selina Freitag (Aue) erreichte am Samstag als 17. das beste Ergebnis ihrer Karriere. 24 Stunden später war die Schwester von Team-Weltmeister Richard Freitag auf Platz 22 erneut drittbeste Deutsche.