Slalom in Zagreb: Vlhova siegt vor Shiffrin, Dürr Elfte

Slalom in Zagreb: Vlhova siegt vor Shiffrin, Dürr Elfte
Skirennläuferin Lena Dürr hat beim ersten Rennen des neuen Jahres eine Top-Ten-Platzierung knapp verpasst.
Zagreb (SID) - Bei widrigen Bedingungen auf dem "Bärenberg" bei Zagreb fiel die beste deutsche Slalom-Läuferin im zweiten Lauf vom sechsten noch auf den elften Rang zurück. An ihre starken Leistungen zu Saisonbeginn mit zwei dritten Plätzen konnte sie erneut nicht anknüpfen.
"Das war ein Kampf von oben bis unten", klagte Dürr. Sie habe vor allem im zweiten Lauf die schon sehr tiefe Spur nicht richtig getroffen. "Das ärgert mich, weil mehr drin gewesen wäre."
Beim Comeback von Mikaela Shiffrin (USA) gewann deren große Rivalin Petra Vlhova (Slowakei) ihren vierten von nunmehr fünf Weltcup-Slaloms in dieser Olympiasaison und zugleich den Titel der "Schneekönigin". Shiffrin, die zwei Rennen wegen einer Corona-Infektion verpasst hatte, belegte mit 0,50 Sekunden Rückstand Rang zwei, behauptete aber ihre Führung im Gesamtweltcup.
Die drittplatzierte Katharina Liensberger (Österreich) lag bereits 2,11 Sekunden hinter Vlhova, die Weltmeisterin hatte wie alle Läuferinnen erhebliche Probleme mit den Bedingungen: Die Piste war bei Temperaturen von zunächst acht Grad zu weich, zudem blies der starke Wind permanent Blätter von den umliegenden Bäumen auf und über den Kurs.
Neben Dürr hatten sich Jessica Hilzinger und Emma Aicher für das Finale der besten 30 qualifiziert. Dort fädelte Aicher im Zielhang an einer Torstange ein. Hilzinger belegte Rang 21. Paulina Schlosser und Marlene Schmotz schieden aus.