Snowboardcross-Duo Berg/Ihedioha holt erste WM-Medaille seit 2013

Snowboardcross-Duo Berg/Ihedioha holt erste WM-Medaille seit 2013
Park City (SID) - Die deutschen Snowboardcrosser haben bei den Weltmeisterschaften in Park City/USA den Bann gebrochen und die erste WM-Medaille für Snowboard Germany seit 2013 gewonnen. Im Team-Wettbewerb, der erstmals als Mixed-Rennen ausgetragen wurde, sicherten sich Paul Berg (Konstanz) und Hanna Ihedioha (Dingolfing) die Bronzemedaille.
Der Sieg ging an die US-Amerikaner Mick Dierdorff/Lindsey Jacobellis, Silber gewannen Omar Visintin/Michela Moioli (Italien). Das zweite deutsche Duo Leon Beckhaus (Miesbach) und Jana Fischer (Löfflingen) schied im Viertelfinale aus.
Zum Auftakt am Freitag hatte Berg im Männer-Wettbewerb als bester Deutscher "nur" den siebten Rang belegt. "Das ist auf jeden Fall eine Wiedergutmachung für vorgestern. Das war das Ziel. Es war nicht einfach, aber unsere Taktik ist gut aufgegangen", sagte der 27-jährige Paul Berg am Sonntag.
Bundestrainer Benno Loer war insgesamt zufrieden mit seinen Cross-Spezialisten. "Das war eine runde Nummer, auch wenn im Einzelwettbewerb unter Umständen mehr drin hätte sein können, zumal Paul heute wieder bewiesen hat, dass er zu den stärksten der Welt gehört. Aber auch die Mädels haben Nervenstärke bewiesen, sodass das heute ein positiver Abschluss war", sagte Loer.
Für die Snowboardcrosser war es erst die zweite WM-Medaille überhaupt. Die erste hatte Markus Ebner 2001 mit Silber im italienischen Madonna di Campiglio gewonnen.
Ab Montag greifen die Raceboarder ins Geschehen ein. Im Parallel-Riesenslalom ab 21 Uhr MEZ sind die Olympiazweite Selina Jörg, die Olympia-Dritte Ramona Hofmeister, Cheyenne Loch und Carolin Langenhorst im Rennen um Edelmetall. Bei den Männern hat Stefan Baumeister ebenfalls die Chance auf eine Medaille.