Snowboarder Höflich WM-Siebter in der Halfpipe

Snowboarder Andre Höflich hat bei der WM in Aspen/USA eine Medaille verpasst.
Köln (SID) - Der Kemptener belegte im Halfpipe-Finale am Samstag mit 79,75 Punkten den siebten Rang. Höflich hatte sich etwas mehr erhofft und eine Platzierung unter den ersten Fünf als Ziel ausgegeben, verpatzte nach einem guten Start in den Wettbewerb aber seinen zweiten Lauf. Zur zweiten deutschen WM-Medaille in der Königsdisziplin nach der bronzenen von Sabine Wehr-Hasler 1997 in San Candido/Italien fehlten dem 23-Jährigen am Ende 7,25 Punkte.
"Mein erster Run war richtig gut", sagte Höflich. Dann aber ging der Plan des Allgäuers, im zweiten Run zuzulegen, "leider nicht auf", wie Cheftrainer Luke Gartner feststellte. Höflich wagte einen Lauf, mit dem er im Januar bei den Laax Open in der Schweiz hervorragender Vierter geworden war, brachte ihn diesmal aber wegen eines verpatzten Tricks (Switch Method) nicht sauber nach unten. "Der Trick ist noch ziemlich neu für mich", sagte Höflich, "da hätte ich mehr Trainingszeit gebraucht."
Trotz der leichten Enttäuschung zeigte sich Höflich zufrieden mit der besten deutschen WM-Platzierung in der Halfpipe seit dem vierten Rang von Jan Michaelis 2005 in Whistler/Kanada. "Ich freue mich trotzdem. Ich hatte eine gute Zeit und habe meinen Olympia-Kader-Status bestätigt, da bin ich sehr froh drüber", betonte er. Die weiteren deutschen Starter Benedikt Bockstaller (Bischofswiesen), Florian Lechner und Christoph Lechner (beide Ostin) hatten den Einzug in das Finale klar verpasst.
Der Japaner Yuto Totsuka (96,25 Punkte) gewann vor dem dreimaligen Weltmeister Scotty James (Australien/90,50) und dem Jan Scherrer (Schweiz/87,00) zum ersten Mal Gold in der Halfpipe. Bei den Frauen verteidigte Olympiasiegerin Chloe Kim (USA/93,75) ihren Titel erfolgreich. Leilani Ettel (Pullach) hatte gehandicapt durch eine Rippenverletzung das Finale verpasst. Sie belegte am Ende Rang neun.