Vielseitigkeits-EM: Titelverteidigerin Klimke in Führung nach der Dressur

Vielseitigkeits-EM: Titelverteidigerin Klimke in Führung nach der Dressur
Auf der Jagd nach dem Titel-Hattrick hat sich Ingrid Klimke bei der Vielseitigkeits-EM in der Dressur auf die Pole Position geschoben.
Frankfurt am Main (SID) - Die 53 Jahre alte Reitmeisterin aus Münster, die als erste Vielseitigkeitsreiterin dreimal in Folge den EM-Titel mit demselben Pferd gewinnen kann, geht auf Hale Bob nach einer hervorragenden Vorstellung auf dem Viereck mit nur 20,2 Strafpunkten als Führende in die Geländeprüfung am Samstag (ab 10.30 Uhr).
Der dreimalige Olympiasieger Michael Jung (Horb) befindet sich in Avenches/Schweiz im Kampf um die Medaillen in Lauerstellung und liegt mit Wild Wave bei 23,9 Punkten auf Platz sieben. In der Teamwertung ist die deutsche Equipe beim letzten großen Championat in der 20-jährigen Amtszeit von Bundestrainer Hans Melzer nach der ersten von drei Teildisziplinen 4,90 Punkte hinter Großbritannien auf Rang zwei.
"Ich fand es vom Gefühl her total schön", sagte Klimke über ihre Dressurvorstellung, ihr 17 Jahre alter "Bobby" sei lediglich vor dem Einreiten etwas übermotiviert gewesen. Der Vorsprung auf die zweitplatzierte Weltmeisterin Rosalind Canter (Großbritannien) beträgt nur 0,4 Punkte.
Ins Gelände geht Klimke, die im Sommer nach einem schweren Sturz eine mehrmonatige Verletzungspause einlegen musste, mit viel Optimismus. "Bobby ist ein alter Hase und kennt das Geschäft", sagte sie und gab als Ziel aus: "Null und in der Zeit, das ist die Mission."
Auch Andreas Dibowski (Döhle/25,6 Punkte) mit Corrida und Christoph Wahler (Warendorf/26,0) mit Carjatan, der nur in der Einzelwertung antritt, liegen auf den Plätzen elf und zwölf in aussichtsreicher Position. Einzelreiter Dirk Schrade (Heidmühlen/30,5) ist mit Casino 32., Teamreiterin Anna Siemer (Salzhausen/31,5) mit Butts Avondale auf Platz 38.
Die Entscheidung um die Medaillen fällt im Springen am Sonntag (ab 11.30 Uhr). Tokio-Olympiasiegerin Julia Krajewski (Warendorf) ist in Avenches nicht dabei, weil sie ihrem Spitzenpferd Amande de B'Neville eine Pause gönnt.