Fragen und Antworten zur VBL Club Championship (zusammengestellt vom SID)

eSport: Umsätze in Deutschland und Europa steigen
Berlin (SID) - Was steht an?
eSport. Genauer genommen die Premierensaison der VBL Club Championship, einer von der Deutschen Fußball Liga (DFL) organisierten nationalen Klub-Meisterschaft für Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga. Gespielt wird die Fußball-Simulation FIFA 19. Der erste von 21 Spieltagen steigt am 16. und 17. Januar, die Saison läuft bis Mitte März.
Wer nimmt teil?
22 eSport-Teams aus der Bundesliga und 2. Bundesliga haben für die Erstauflage der neuen Liga gemeldet. Spoiler: Bayern München und Borussia Dortmund sind nicht dabei. Insgesamt sind es 13 Erstligisten und neun Klubs aus dem Unterhaus. Neben den beiden größten deutschen Vereinen fehlen außerdem der SC Freiburg, die TSG Hoffenheim und Fortuna Düsseldorf aus der höchsten Spielklasse.
Wie ist der Modus?
Die VBL Club Championship wird an 21 Spieltagen a elf Partien ohne Rückrunde ausgetragen. Jede Begegnung findet in einem davis-cup-ähnlichen Format statt. Zwei Partien werden im Eins-gegen-Eins gespielt (jeweils eine auf der PlayStation und eine auf der Xbox). Das dritte Spiel im Zwei-gegen-Zwei wird auf einer durch die Heimmannschaft gewählte Konsole durchgeführt. Gespielt wird mit den Bundesliga.Teams. Allerdings weisen alle Spielfiguren dieselbe Spielstärke von 85 auf, um Chancengleichheit zu gewährleisten.
Was gibt es zu gewinnen?
Neben dem Titel des deutschen Klub-Meisters geht es vor allem um die Qualifikation zum Finale der Virtuellen Bundesliga, der nationalen Einzel-Meisterschaft in FIFA 19. Die Top 6 der VBL Club Meisterschaft lösen ihr Ticket für das VBL Grand Final im Mai. Die Plätze sieben bis 16 müssen in eine Play-off-Runde, über die sie sich ebenfalls für das Finale qualifizieren können. Ein Preisgeld ist für die Club Championship nicht vorgesehen.
Wer sind die Favoriten?
Werder Bremen gehört zu den ganz heißen Anwärtern auf den Titel. Mit den beiden Weltklasse-Zockern Michael "Megabit" Bittner (Xbox) und Mohammed "MoAuba" Harkous (PlayStation) hat das erst im vergangenen Juli gegründete Team beste Aussichten. Auch Schalke 04 mit Philipp "Eisvogel" Schermer, der VfL Wolfsburg mit Timo "TimoX" Siep und RB Leipzig mit Cihan Yasarlar haben erfahrene FIFA-Veteranen in ihren Reihen.
Wer überträgt?
ProSieben MAXX und ran.de zeigen im Free-TV und im Livestream sogenannte "Featured Matches", offline im TV-Studio ausgetragene Partien mit Vorberichten und Interviews. Das erste Spiel dieser Art wird am kommenden Donnerstag (20.15 Uhr) Werder Bremen gegen RB Leipzig sein. Auch Zusammenfassungen der übrigen Begegnungen sind geplant.