Die geheimen Highlights aus "Star Wars: Die letzten Jedi"

"Star Wars: Die letzten Jedi" hat einen fulminanten Kinostart hingelegt. Der Film bietet einige Höhepunkte, darunter lustige, neue Figuren, Cameos und traurige Abgänge. Achtung, Spoiler!
Seit 14. Dezember läuft "Star Wars: Die letzten Jedi" in den deutschen Kinos. An den ersten vier Tagen konnte Episode VIII hierzulande rund 1,625 Millionen Besucher anlocken und ein Einspielergebnis von knapp 20 Millionen Euro erzielen. Weltweit spülte der Film 450 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 383 Millionen Euro) in die Kinokassen. Der Film hat einige Highlights zu bieten - lustiger, trauriger und überraschender Natur... Achtung, wer nichts über die Handlung, versteckte Cameos und mehr erfahren möchte, sollte nun nicht weiter lesen!
Die heimlichen Stars
Bereits im Vorfeld des Kinostarts begann ein regelrechter Hype um die Porgs. Wer Episode VIII gesehen hat, weiß, dass die niedlichen Tierchen für jede Menge Lacher sorgen. Sie bereiten Chewbacca (Joonas Suotamo) aber auch Ärger im Millennium-Falken. Allerdings läuft eine andere Spezies den Porgs fast den Rang als lustiges Highlight ab: die Caretakers. Die Fisch-Nonnen leben auf Ahch-To, wo sich Luke Skywalker (Mark Hamill) niedergelassen hat. Mit dem Besuch von Rey (Daisy Ridley) und Chewbacca erleben sie schließlich mehr als ihnen lieb ist...
Die Prinzen und eine bekannte Stimme
Cameo-Auftritte gehören zu "Star Wars"-Filmen dazu. Die englischen Prinzen Harry (33) und William (35) sollen ebenso wie Schauspieler Tom Hardy (40, "Taboo") und Take-That-Sänger Gary Barlow (46) in Sturmtruppen-Rüstungen stecken. Finn-Darsteller John Boyega (25) erzählte jüngst, die Szene mit den Royals sei aus dem Film geschnitten worden. Doch das sei nur ein Scherz gewesen, stellte sein Team klar. Neue Theorie: Die Prinzen sollen Teil der Eskorte sein, die Finn und Rose (Kelly Marie Tran) wegbringen, nachdem sie als Spione auf dem Raumschiff der Ersten Ordnung auffliegen.
Während um die Royals ein Geheimnis gemacht wird, hat Schauspieler Joseph Gordon-Levitt (36, "Inception") seinen Cameo-Auftritt bereits offiziell bestätigt. Er hat schon häufiger mit Regisseur Rian Johnson (44) zusammengearbeitet, spielte in seinen Filmen "Looper" und "Brick" die Hauptrolle. In "Die letzten Jedi" ist der 36-Jährige zu hören. Er leiht in Canto Bight der Figur Slowen Lo seine Stimme. Der beschwert sich im Film darüber, wo Finn und Rose ihr Raumschiff parken.
Überraschung(en) im Casino
Im Casino von Canto Bight tauchen etliche Überraschungsgäste auf. Dieser Cameo dürfte viele überraschen: Justin Theroux (46, "The Leftovers") steht plötzlich an einem der Spieltische. Der Ehemann von Jennifer Aniston (48, "Friends") spielt einen Hacker, dessen Ruf ihm vorauseilt. Der 46-Jährige ist allerdings nur kurz im schicken Anzug zu sehen, ehe im Casino Chaos ausbricht.
Nicht nur Luke Skywalker?
Mark Hamill (66) spielt als Luke Skywalker in "Die letzten Jedi" eine tragende Rolle. Doch damit nicht genug! Ihm wird eine weitere Rolle zugeschrieben. Er soll ebenfalls in der Casino-Szene einer Figur seine Stimme leihen, wie "Entertainment Weekly" berichtet. Der 66-Jährige wird das Geheimnis sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt lüften. Zudem feiert Luke ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten...
Tötet Kylo Ren seine Mutter?
In den Trailern machte es den Anschein, als würde Kylo Ren (Adam Driver) seine Mutter, General Leia (Carrie Fisher), töten. So viel sei verraten: Das macht er nicht. Die Figur von "Star Wars"-Ikone Carrie Fisher (1956-2016) überlebt Episode VIII. Ein Wiedersehen von Leia in Episode IX soll es dennoch nicht geben. Denn Disney hat bereits erklärt, dass Fisher nicht mittels CGI wiederbelebt werde. Auch andere Figuren wird es im Abschluss der Trilogie nicht mehr zu sehen geben...
Nicht alle überleben
Alle Fans seien gewarnt: Nicht alle Figuren überleben "Die letzten Jedi". Die größten Schocker wollen wir nicht ausplaudern. Allerdings scheint es so, als würde "Game of Thrones"-Star Gwendoline Christie (39) zum letzten Mal in der Rüstung von Captain Phasma stecken. Doch wer weiß, vielleicht schafft es J. J. Abrams (51, "Star Trek") die ein oder andere Figur in Episode IX wieder zum Leben zu erwecken...