"Jason Bourne": Mit Matt Damon funktioniert das Franchise
Im Jahr 2007 ist Geheimagent Jason Bourne im Untergrund verschwunden. Nun taucht er wieder auf und sorgt erneut für mächtig Wirbel. So ist die Rückkehr von Matt Damon.
2002, 2004 und 2007 war Matt Damon (45) bereits als Geheimagent Jason Bourne im Kino zu sehen. In "Die Bourne Identität" suchte er Antworten, in "Die Bourne Verschwörung" wollte er Rache und in "Das Bourne Ultimatum" verschwand er schließlich im Untergrund - eine Rückkehr schien unwahrscheinlich. 2012 wurde mit "Das Bourne Vermächtnis" und Jeremy Renner als Agent Aaron Cross eine Fortsetzung der Reihe angestrebt, doch die Fans forderten einen weiteren Film mit Matt Damon. Ab 11. August kehrt "Jason Bourne" nun auf die Kinoleinwände zurück. Und Matt Damon mimt wieder den Action-Held mit seinen 45 Jahren.
Seitdem Jason Bourne (Matt Damon) vom Radar der CIA verschwunden ist, hat sich vieles verändert auf der Welt. Eine Finanz- und Wirtschaftskrise hat einige Staaten tief gebeutelt und die von Edward Snowden aufgedeckten Geheimdienstaktivitäten haben viel Staub aufgewirbelt. Bournes alte Verbündete Nicky Parsons (Julia Stiles) klaut nun weitere sensible CIA-Daten und gerät dabei ins Visier von CIA-Direktor Robert Dewey (Tommy Lee Jones) und seiner Cyber-Spezialistin Heather Lee (Alicia Vikander). Nicky spürt Bourne auf, erzählt ihm von einem neuen Agenten-Programm und neuen Infos zu seiner Vergangenheit. Mit der CIA und einem Auftragskiller (Vincent Cassel) im Nacken versucht der gebeutelte Bourne einmal mehr die Rätsel seiner Vergangenheit zu lösen...
Viel Action, Technik und eine gebeutelte Seele
Jason Bourne ist zurück - und mit ihm ein actiongeladener Streifen, in dem Matt Damon beweist, dass er von seinen Qualitäten als Action-Held in den letzten neun Jahren nichts eingebüßt hat. Trotz der Jahre im Untergrund ist Jason Bourne nach wie vor DER Geheimagent Nummer eins. Ganz gleich ob beim Faustkampf Mann gegen Mann, der rasanten Verfolgungsjagd auf dem Motorrad oder beim Durchschauen von CIA-Taktiken: Jason Bourne ist immer einen Schritt voraus. Allerdings ist er nach wie vor auch auf der Suche nach sich selbst. Seine Vergangenheit beschäftigt ihn wie eh und je. Er ist gezeichnet von seinem Gedächtnisverlust und den Taten, die er als Geheimwaffe der CIA ausgeführt hat.
Die neuen Enthüllungen zu seiner Person und dem Programm, dem er sich angeschlossen hatte, lassen ihn keineswegs kalt. Man leidet mit ihm. Dieser Mann kennt noch nicht alle Puzzleteile seines Lebens und das macht ihn in der Tat unberechenbar. Da kann ihn selbst ein ebenbürtiger Auftragskiller - teuflisch gut dargestellt von Vincent Cassel - nicht aufhalten. Was sich aber in den letzten neun Jahren verändert hat: die Technik. Cyber-Spezialistin Heather Lee hat so einige Tricks auf Lager. Schauspielerin Alicia Vikander darf in "Jason Bourne" erste Action-Luft schnuppern und erweist sich fast als ebenbürtig zu Jason Bourne. Aber eben nur fast.
Die Oscar-Gewinnerin wird im Reboot von "Tomb Raider" als Lara Croft zu sehen sein - doch in der Welt von Jason Bourne muss sie noch keine Kicks abliefern. Hier wird lediglich ihre Fingerfertigkeit benötigt. Allerdings scheint sie den Geheimagenten faszinierend zu finden. Sie ist sich sicher, er würde wieder für die CIA arbeiten, denn tief drin, wolle er für das Gute kämpfen und das Böse auf der Welt bekämpfen. Wenn sie sich täusche, muss Jason Bourne eben doch ausgeschaltet werden. Welches Spiel spielt sie? Man wird das Gefühl nicht los, dass sie ein Geheimnis hütet. Ein weiterer Bourne-Film könnte diese Beziehung und ihre Theorie tiefer beleuchten.
Fazit
Matt Damon als Jason Bourne: Das passt. Fans der ersten drei Teile werden mit diesem zufrieden sein und hoffen, dass weitere Filme folgen. Die Action ist gewohnt bombastisch, Matt Damon zeigt sich in bester körperlicher Verfassung und mit der mysteriösen Alicia Vikander hat er einen interessanten neuen Gegenpart erhalten. An den Dialogen mag gespart worden sein, doch darauf kommt es in Action-Spektakeln nicht an. Auch die Story ist im Grunde nichts Neues. Dennoch fasziniert Jason Bourne - eben weil ihn Matt Damon spielt. "Everybody's Darling" in Hollywood im Kampf gegen die Institutionen. Nur mit ihm funktioniert dieses Franchise. Reinsetzen, mitfiebern und Spaß haben.