Gerüchten zufolge soll der neue James Bond deutlich jünger sein als seine Vorgänger. Tom Holland ist 29, britisch und Action-erfahren und gilt als passender Kandidat. Ironischerweise hatte er einst selbst eine Geschichte über einen jungen Bond vorgeschlagen - die Produzenten lehnten sie damals ab.
Auch Jacob Elordi soll weit oben auf der Wunschliste für die Rolle des neuen James Bond sein. Mit 28 Jahren bringt er das richtige Alter mit. Zwar ist der Schauspieler Australier, doch mit George Lazenby gab es bereits einen Bond aus Down Under.
Laut "The Sun" hatte Aaron Taylor-Johnson bereits 2022 ein Vorsprechen und soll Produzentin Barbara Broccoli überzeugt haben. Doch nachdem Broccoli die kreative Kontrolle über das Franchise abgegeben hat, liegt die Entscheidung nun bei Amazon. Ob Taylor-Johnson auch dort punkten kann, bleibt offen.
Henry Cavill zählt zu den Favoriten vieler Bond-Fans. Bereits 2005 bewarb er sich für die Rolle, unterlag jedoch Daniel Craig - mit gerade einmal 22 Jahren. Zwei Jahrzehnte später könnte sich für den Briten nun doch noch die Chance bieten, als 007 Geschichte zu schreiben.
Mit "Bridgerton" gelang Regé-Jean Page der internationale Durchbruch. Unterstützung für eine mögliche Bond-Besetzung erhielt er von Ex-007-Darsteller Pierce Brosnan, der ihn in "Entertainment Tonight" als "wunderbare Wahl" bezeichnete.
Seit Jahren gilt Tom Hardy als Wunschkandidat vieler Bond-Fans. Mit seiner Statur und Action-Erfahrung würde er einen physisch starken Bond abgeben. Doch ein Faktor könnte gegen ihn sprechen: Zum geplanten Drehstart wäre Hardy bereits fast 50 Jahre alt.
Kaum ein Name wird so oft mit James Bond in Verbindung gebracht wie Idris Elba. Mit seiner Mischung aus Coolness und Charme gilt er seit Jahren als Favorit. Doch mit inzwischen 53 Jahren dürfte er für die Rolle des Geheimagenten wohl zu alt sein.
Mit "Monkey Man" etablierte sich Dev Patel als Action-Star. Dass er auch Drama kann, zeigte er etwa in "Lion" und wurde prompt für einen Oscar nominiert. Mit 35 Jahren könnte er die nächsten zwei Jahrzehnte Bond spielen.
Bereits 2020 erklärte Paul Mescal, er könne sich vorstellen, die Rolle des James Bond zu übernehmen. Inzwischen hat er mit Denzel Washington gedreht und gilt für seine Leistung in "Hamnet" als Oscar-Kandidat. Damit wäre er bestens gerüstet, um in die Fußstapfen von Daniel Craig zu treten.
Theo James bringt sowohl das schauspielerische Talent als auch das Charisma mit, um James Bond zu verkörpern. Kein Wunder, dass britische Buchmacher ihn unter den Top-Favoriten für die begehrte 007-Rolle führen.
In Serien wie "Game of Thrones" und "Bodyguard" bewies Richard Madden sowohl Charme als auch Action-Talent. Mit 38 Jahren ist er in einem ähnlichen Alter wie Daniel Craig, als dieser erstmals als James Bond vor der Kamera stand.
Laut einem Bericht des "Mirror" gilt Anthony Boyle bei den Buchmachern derzeit als Favorit für die Nachfolge von Daniel Craig. Der "House of Guinness"-Star passt mit seinen 31 Jahren genau in das Profil, das für den nächsten James Bond gesucht wird.
Seit seinem Durchbruch mit dem Netflix-Film "Rebel Ridge" zählt Aaron Pierre in Fan-Umfragen zu den Favoriten. Mit 31 Jahren übernimmt er bald in der DC-Serie "Lanterns" die Rolle des Superhelden John Stewart.
Callum Turner überzeugt mit Charisma, Ausstrahlung und schauspielerischem Können, das er in zahlreichen Filmen unter Beweis stellte. Mit 35 Jahren bringt er zudem das ideale Alter mit. Und vielleicht könnte seine Verlobte Dua Lipa sogar den nächsten Bond-Song beisteuern.
Josh O'Connor arbeitete bereits mit Größen wie Steven Spielberg und Joel Coen zusammen, bald ist er im dritten Teil von "Knives Out" zu sehen. Mit 35 Jahren bringt er Erfahrung, Stil und das nötige Talent mit, um James Bond glaubwürdig zu verkörpern.
Mit "F1" landete Damson Idris dieses Jahr an der Seite von Brad Pitt einen Kinoerfolg. Kurz darauf fiel sein Name in Gesprächen um den nächsten James Bond. Der 34-jährige Brite bringt mit Charme und Präsenz alles mit, was einen überzeugenden 007 ausmacht.
Mit erst 29 Jahren hat Harris Dickinson bereits mit Stars wie Nicole Kidman und Angelina Jolie gedreht. Demnächst schlüpft er in die Rolle von John Lennon. Das britische Nachwuchstalent steht ebenfalls weit oben auf der Wunschliste für den neuen James Bond.
Im Marvel-Universum spielt Will Poulter den Superhelden Adam Warlock - und vielleicht steht ihm schon die nächste große Filmreihe bevor. Der Brite hat klare Vorstellungen, wie es mit 007 weitergehen sollte: "Je komplexer Bond ist, desto besser", sagte er bei einem Jubiläumsevent der Reihe.
Sope Dirisu überzeugte mit starker Präsenz und Action-Talent in der Erfolgsserie "Gangs of London", die ihm den Durchbruch brachte. Mit 34 Jahren zählt er zu den jüngeren Kandidaten - ein Vorteil, wenn die Bond-Reihe langfristig neu aufgestellt werden soll.
In der Apple-Serie "Slow Horses" überzeugt Jack Lowden als Agent River Cartwright. Kollegin Kristin Scott Thomas hält ihn sogar für eine "sehr gute Wahl", um Daniel Craig als James Bond zu beerben.
David Jonsson hat sich in den vergangenen Jahren als vielseitiger Schauspieler in Hollywood etabliert. Nach Hauptrollen in "Alien: Romulus" und der Stephen-King-Verfilmung "The Long Walk" könnte die Rolle des James Bond der nächste große Karriereschritt für ihn sein.
Henry Golding könnte als erster asiatischer Schauspieler in die Rolle des James Bond schlüpfen. In Filmen wie "Snake Eyes" und "The Gentlemen" zeigte er bereits, dass er Action mit Stil und Eleganz vereint - beste Voraussetzungen für den nächsten 007.
Als junger Balletttänzer in "Billy Elliot - I Will Dance" gelang ihm der Durchbruch. Seither hat Jamie Bell sein Talent in vielen Filmen unter Beweis gestellt. Könnte mit James Bond nun der nächste große Karriereschritt folgen?
"Outlander"-Star Sam Heughan reagierte auf die Gerüchte, er könne der nächste James Bond werden. Gegenüber "Esquire" sagte der Schotte: "Bond ist eine großartige Figur." Mit 44 Jahren zählt Heughan allerdings bereits zu den älteren Anwärtern auf die begehrte 007-Rolle.