"Star Wars 7": Haben Sie Yoda und Obi Wan Kenobi entdeckt?

In "Star Wars: Episode VII" steckt mehr, als der Zuschauer auf den ersten Blick mitbekommt. Nicht nur James Bond soll an dem Film mitgewirkt haben, sondern auch längst tot geglaubte Jedis.
Viele Jedis sind in "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" nicht gerade zu sehen - dafür aber offenbar zu hören, wie J.J. Abrams (49) in einem Interview mit "Entertainment Weekly" verraten hat. Achtung, Spoiler: Der Regisseur offenbarte dabei, dass die Stimmen von Yoda und Obi Wan Kenobi im Film versteckt sind.
Wie die "Star Wars"-Weltpremiere lief, sehen Sie auf Clipfish
Die Szene, in der die Stimmen der Jedis auftauchen, spielt in Maz Kanatas (Lupita Nyong'o) altem Schloss, in dem Rey (Daisy Ridley) eine Vision hat. Frank Oz (71), der Yoda spielte und Ewan McGregor (44), der als junger Obi Wan in der Prequel-Trilogie zu sehen war, sollen dafür Material eingesprochen haben. Durch einen technischen Trick ist demnach sogar Alec Guinness - der 2000 im Alter von 86 Jahren starb - als ältere Version von Obi Wan zu hören. Damit wollten sie den Zuschauern zeigen, so Abrams, dass die Stimmen der Macht mit Rey Kontakt aufnehmen - zumindest so gut sie können.
Seit Wochen hält sich auch schon das Gerücht, dass James-Bond-Darsteller Daniel Craig (47) einen Auftritt in "Star Wars 7" hat - allerdings unter dem Helm eines Sturmtrupplers. Laut "Entertainment Weekly" wird er von der gefangenen Rey als erstes "Versuchskaninchen" ihrer neuen Fähigkeiten missbraucht...