Am Ende von des "Perfekten Dinners" von Transmann Robin fließen Tränen
"Ich kenne Obst, Gemüse und Tofu - sonst kenne ich mich mit veganer Küche nicht aus", gibt "Oliven-Päpstin" Tina (51) an Tag 2 des Influencer-Specials von "Das perfekte Dinner" in Augsburg unumwunden zu. Was genau Seitan ist, aus dem Gastgeber Robin (27) die Hülle für seine Rouladen formt, weiß die "Home & Garden"-Creatorin und Olivenbaum-Spezialistin nicht.
Begeistert ist sie allerdings von Robins Motto: Nicht nur als gebürtiger Augsburger, sondern als Enkel und Sohn einer Puppentheater-Familie ist seine Familie eng mit der "Augsburger Puppenkiste" verbunden. "Wunderbar", freut sich Tina, während es Katharina (41) schaudert: "Ich hasse Marionetten, hab da ein richtiges Trauma."
Ehemann springt für erkrankte Kandidatin Ana ein
Entzückt sind sie dennoch von Robins Tischdeko-Idee. Auf jedem Teller liegt ein Foto der Gäste mit "ihrem" Augsburger Puppen-Namen: Tina ist "Frau Waas", Ana (31) ist "Prinzessin Li Si", Ramin (33) das "Kasperle", Katharina "Urmel" und der für die erkrankte Ana eingesprungene Ehemann Tim der "Kasperl".
Als Influencer ist "Personal Growth Creator" Robin (27) als "Transjoyboy" ("Ich lebe nicht mehr für andere, nur für mich selbst") bekannt. Kulinarisch hat ihn seine Frau Valerie (34), mit ihren Schwerpunkten Spiritualität, Identität und Mode ebenfalls Content Creatorin ("Was trägt man so als non-binäre Person?"), geprägt. "Sie hat mich influenct, Influencer zu werden", scherzt Robin, der sich inzwischen wie Valerie vegan ernährt.
Sein Menü ist deftig-bayerisch, inklusive pflanzlicher Fläderl (Pfannkuchen)-Suppe, Knöpfle (Spätzle) und Walnuss-Eis.
- Vorspeise: "Kasperl & Supperl"
- Hauptspeise: "Jims Knöpfle" - Roulade / Gemüse
- Nachspeise: "Urmel aus dem Eis" - Crumble / Nuss
Robin "wurde auch schon aufgefordert, mich umzubringen"
"Vegan hatte bislang für mich wenig Wumms", äußert Ramin, Experte für afghanische Küche, leichte Skepsis. Mit Katharina ist er sich in puncto Vorspeisen-"Supperl" einig: "Ein bisschen fad." Und das trotz des "Kala Namak"-Salzes, mit dem Robin den Teig für die Flädle ("Wie die Fäden einer Marionette") würzte und befand: "Riecht schon gut nach Eierfurz."
Die Hauptspeise "Jims Knöpfle" finden die Gäste "interessant". Wirklich gefeiert wird das Dessert: "Ich liebe es", schwärmt Tina vom Himbeer-Pfirsich-Crumble mit Nuss-Eis. Dazu gibt es viel "deep talk" über Freuden und Herausforderungen des Influencer-Daseins. Dass fremde Menschen ihr Privatleben verfolgen, kommentieren und zum Vorbild nehmen, sei einerseits "toll und unterstützend" (Katharina). Aber auch Hass sei Teil seines täglichen Lebens, so Robin: "Ich wurde auch schon aufgefordert, mich umzubringen."
Auch beim "Perfekten Dinner" passiert nichts ohne die Ansprache der Follower. "Instagram bedeutet für mich Inspiration", sagt Tina. Bei Robin hat immerhin auch das frühe Fernsehen Platz. Sein Ausflug ins Lummerland bringt ihm 33 Punkte und derzeit Platz 2. Und auch bei "Urmel" Katharina bricht das Eis: Am Schluss des Dinners fließt sogar ein von Robins Geschichte inspiriertes Tränchen ...