Angst vor Anti-Deutschen-Stimmung: "Goodbye Deutschland!"-Star will Spanierin werden
Mit 15 sei sie erstmals mit ihren Eltern auf die Insel gekommen, erzählte "Goodbye Deutschland"-Auswanderin Caro Robens (46) in der aktuellen Folge der VOX-Dokusoap. Seitdem habe sie sich gesagt: "Hier will ich leben." In Deutschland habe sie zeitweise drei Jobs gleichzeitig gehabt und jeden Cent gespart, um so oft wie möglich ihren Sehnsuchtsort besuchen zu können - bis sie 2003, im Alter von 24 Jahren schließlich ganz dorthin zog, ein paar Jahre später ihren heutigen Ehemann Andreas (59) kennenlernte und sich ein Leben anderswo nicht mehr vorstellen konnte: "Hier bin ich glücklich."
Doch inzwischen herrscht Krisenstimmung im einstigen Paradies. Die Mieten explodieren, die Einheimischen protestierten gegen den Massentourismus - verständlicherweise, wie die Robens fanden. Andreas schimpfte: "Ich weiß nicht, was aus dieser Insel werden soll, aber wenn die hier ein zweites Monaco haben wollen, dann müssen sie erst mal die ganze Playa durchrenovieren."
Gleichzeitig hatte er Angst, als Deutscher auf der Insel bald nicht mehr willkommen zu sein: "Von einer Woche auf die andere ist hier ein Gesetz beschlossen - und dann stehste vor der Tür", fasste er seinen Eindruck vom spanischen Justizsystem zusammen.
Andreas Robens macht sich's leicht
Solche Albtraum-Vorstellungen waren in den Augen von Ehefrau Caro zwar übertrieben - doch mehr Sicherheit, Mitspracherecht und weniger bürokratische Hürden strebte auch sie an. Während des VOX-Drehs büffelte die Auswanderin fleißig für ihren Einbürgerungstest. Sie wollte spanische Staatsbürgerin werden!
Fundiertes Wissen über das Land, Sprachkenntnisse - all das musste sie vorweisen können. Andreas begrüßte Caros Bestrebungen: "Rausschmeißen können sie uns dann nicht mehr - zumindest dich nicht." Er selbst hoffe überdies, als Mann einer Spanierin um die Tests herumkommen zu können und einfach so eingebürgert zu werden, erklärte er lachend.
Caro Robens vergisst zum Einbürgerungstest den Reisepass
Der erste Anlauf beim ersten Test ging allerdings gründlich schief - nicht etwa, weil Caro zu wenig gelernt hatte, sondern weil sie ihren Reisepass nicht dabei hatte. Ihr Personalausweis war den Behörden nicht genug, sie wurde nach Hause geschickt und durfte den Test erst vier Monate später wiederholen.
Dann aber absolvierte sie diesen und auch die folgenden Prüfungen mit Bravour: "Sie ist jetzt Spanierin!", verkündete Andreas dem VOX-Team einige Wochen später stolz via Videobotschaft. Ganz so weit sei es noch nicht, berichtigte seine Frau: "Jetzt geht der ganze Papierkram erst richtig los." Doch die wichtigsten Hürden sind geschafft - und VOX wird weiter berichten.