"Death Stranding" in Serie: Disney+ kündigt Anime offiziell an
Bereits 2022 kündigte Hideo Kojima eine Verfilmung seiner kryptischen "Death Stranding"-Spiele an. An der Produktion sind seine Firma und A24 beteiligt. Wann der Film in die Kinos kommen wird, ist allerdings völlig unklar. Überbrücken lässt sich die Wartezeit indes mit "Death Stranding Isolations". So lautet der Arbeitstitel der Anime-Serie, die 2027 exklusiv bei Disney+ erscheinen soll. Das verriet Kojima Productions in einer Pressemitteilung, flankiert von einem Auftritt des Masterminds in einem Auditorium im Hong Kong Disneyland Resort, wo Kojima sein neues kreatives "Baby" vorstellte.
Während Hideo Kojima als ausführender Produzent der Serie fungiert, führt Takayuki Sano Regie, der sich durch sein Mitwirken bei "Dragonball Z: Kampf der Götter" und "Jujutsu Kaisen 0: The Movie" einen Namen gemacht hat.
Zwei Protagonisten im Fokus der Story
Die Serie soll auf Inspirationen aus der "Death Stranding"-Welt basieren. Gezeigt wurde bereits ein Konzept-Artwork von Ilya Kuvshinov, der bereits als Character Designer an "Ghost in the Shell: SAC_2045" und "The Wonderland" gearbeitet hat. Erzählt wird die Handlung der Serie in einem laut Kojima Productions "traditionellen, handgezeichneten 2D-Animationsstil" aus der Feder "einiger der besten Animationstalente Japans", so Kojima.
Betont wurde, dass "Death Stranding Isolations" eine völlig neue Geschichte erzählen will, die unabhängig von den Ereignissen der beiden Videospiele ist. "Die Serie folgt einem jungen Mann und einer jungen Frau, die sich auf ein Abenteuer begeben", so die noch recht spärliche erste Story-Beschreibung. Auf der Webseite von Kojima Productions finden sich Details zu den Akteuren: "Ein alter Mann, der Erlösung auf Wegen sucht, die nichts mit der Verbindung zu tun haben, die Bridges anstrebt. Eine Kriegerin, die eine Welt des ständigen Kampfes entfachen will. Ein Junge, der Bridges gegenüber einen Groll hegt. Ein Mädchen, das die Einsamkeit umarmt."
Das Videospiel "Death Stranding" erschien 2019 und zog weltweit über 20 Millionen Spieler mit seiner Mischung aus cineastischer Ästhetik, emotionalem Tiefgang und metaphysischen Themen an. Im Juni 2025 erschien die Fortsetzung "Death Stranding 2: On the Beach" exklusiv für die PS5.