Mineralwasser-Rückruf bei Edeka, Marktkauf und Netto

Die Roxane GmbH ruft Mineralwasser der Marken Gut&Günstig und Naturalis zurück. Im Rahmen von Routinekontrollen wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Um welche Art von bakterieller Verunreinigung es sich handelt, teilte die Herstellerfirma nicht mit. Das Mineralwasser wurde in Filialen der Supermarktketten Edeka, Marktkauf und Netto in mehreren Bundesländern verkauft.
Diese Mineralwasser-Sorten sind von dem Rückruf betroffen
Zurückgerufen werden Mineralwasser der Marken Gut&Günstig und Naturalis, jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET), aus den Quellen Clara und Jessen mit folgenden Mindeshaltbarkeitsdaten:
Gut&Günstig Stilles Mineralwasser 0,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01.07.27 und 02.07.27
Gut&Günstig Stilles Mineralwasser 1,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.06.27 , 01.07.27 und 02.07.27
Gut&Günstig Classic Mineralwasser 0,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.03.26, 01.04.26 und 03.04.26
Gut&Günstig Classic Mineralwasser 1,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.07.26
Gut&Günstig Medium Mineralwasser 0,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.03.26, 02.04.26 und 03.04.26
Gut&Günstig Medium Mineralwasser 1,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.07.26
Die Flaschen wurden bundesweit mit Ausnahme des Saarlands und Baden-Württemberg verkauft
Außerdem betroffen sind:
Naturalis Stilles Mineralwasser 0,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.07.27
Naturalis Stilles Mineralwasser 1,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.6.27, 01.07.27, 02.07.27 und03.07.27
Naturalis Medium Mineralwasser 0,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.04.26
Naturalis Medium Mineralwasser 1,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.07.26
Naturalis Classic Mineralwasser 0,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.26
Naturalis Classic Mineralwasser 1,5 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.07.26
Die Flaschen dieser Marke wurden in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verkauft.
Das MHD lässt sich bei der 0,5 Liter-Flasche am Flaschenhals finden, bei der 1,5 Liter-Flasche auf dem Etikett. Quelle und Quellort stehen jeweils auf dem Etikett.
Verbraucherinnen und Verbraucher, die das betroffene Mineralwasser mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten und den jeweiligen Quellen gekauft haben, können das Produkt in den jeweiligen Verkaufsstellen auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.