Gipfeltreffen mit sympathischen Käuzen: Mentalmagier Timon Krause (links) gelang das seltene Kunststück, Horst Lichter zeitweilig komplett aus dem Konzept zu bringen.
Eigentlich lässt sich Kunst-Experte Colmar Schulte-Goltz (links) nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Doch dann erlebte er als Augenzeuge, wie der Besucher immer tiefer in die Gedankenwelt von Moderator Horst Lichter eindrang.
Fast hätte Horst Lichter, der diesmal Gastgeber in einem sommerlichen Park-Ambiente war, die Contenance verloren. Er wusste zunächst gar nicht, wie ihm geschah.
"Du bist 'ne Granate", lobte Horst Lichter der mehrfach preisgekrönten Magier, der sich aufs Gedankenlesen spezialisiert hat. Der eigentliche Anlass - Timon Krause wollte ein Öl-Gemälde aus Familienbesitz verkaufen - geriet da zunächst fast ein wenig ins Hintertreffen.
Ein Ehepaar aus Lahr bot historische Bodenfliesen aus dem Traditionshaus Villeroy & Boch an. Sage und schreibe 60 Quadratmeter davon. Einen Deal gab es am Ende nicht.
Edles Ambiente für feine Kunst: Der Promi-Gast bot auf Gut Nettehammer bei Andernach ein Bild an, das sein Ur-Ur-Großonkel, der Maler Heinrich Hellhoff, gemalt hatte.
Im Handelsraum blieb ein wildes Wettbieten dann aber doch aus. Schließlich kaufte Kunstliebhaber Fabian Kahl (rechts) das Hellhoff-Gemälde - für 1200 Euro.
Freuten sich über den schönen Sommerausflug in den Schlosspark (von links): Sven Deutschmanek, Bianca Berding, Horst Lichter, Wendela Horz und Colmar Schulte-Goltz. Die Sendung mit dem Gedankenleser wurde sehr unterhaltsam. Man hätte es ahnen können.