2012 ging es los mit den "Hungerspielen": Jennifer Lawrence übernahm in der Buchverfilmung um den fiktiven Staat Panem die Hauptrolle der Katniss Everdeen.
... dass die Academy gar nicht umhinkam, ihr 2013 den Oscar als beste Hauptdarstellerin auszuhändigen. Dass sie bei ihrem Weg auf die Bühne die Treppen hinauf stolperte, wusste sie in der Folge aber charmant zu umspielen.
2016 wurde Lawrence' Gesicht zum vierten Mal eingeblendet, als es um die goldenen Statuen ging. Für ihre Hauptrolle in "Joy" reichte es nur knapp nicht bei der Vergabe der Academy Awards.
Nach dem Ende der "Panem"-Reihe ging mit "X-Men: Dark Phoenix" für Jennifer Lawrence 2019 auch das zweite große Franchise zu Ende - allerdings auch ohne großen Erfolg. Der Film floppte bei Kritikern und Publikum gleichermaßen.
Das Comeback nach längerer Pause: In der Netflix-Satire "Don't Look Up" spielt Lawrence eine Astronomie-Studentin Kate Dibiasky, die gemeinsam mit ihrem Professor (Leonardo DiCaprio) einen Kometen in der Umlaufbahn des Sonnensystems ausfindig mach, der direkt auf die Erde zusteuert.
Zuletzt machte ihr Privatleben Schlagzeilen: Seit 2018 sind Jennifer Lawrence und der Kunsthändler Cooke Maroney ein Paar, im Oktober 2019 heirateten sie. Inzwischen hat das Paar zwei Kinder.
2023 meldete sich die Schauspielerin dann auf der großen Leinwand zurück: In der Komödie "No Hard Feelings" soll die Figur von Lawrence einen deutlich jüngeren Mann verführen - auf Wunsch von dessen Eltern.
In Cannes stellte Lawrence ihren neuen Film vor, den sie mitproduziert hat und in dem sie die Hauptrolle spielt: "Die My Love" dreht sich um eine frisch gebackene Mutter, die zunächst eine postpartale Depression und dann eine Psychose entwickelt.