Diese Kult-Rollen hätte ein Anderer spielen sollen

Filme wie Matrix oder Terminator machten die Hauptdarsteller Keanu Reeves und Arnold Schwarzenegger unsterblich auf der Kinoleinwand. Doch oft war es nur Zufall, dass sie für die Rolle besetzt wurden. Eigentlich waren zuerst ganz andere Hollywood-Stars im Gespräch, die das Rollenangebot ausschlugen.
Die richtige Rollen-Auswahl ist das A und O für eine erfolgreiche Hollywood-Karriere. Doch oftmals ist ein echter Blockbuster im Vorfeld nicht als solcher erkennbar. So manche Hollywood-Größe hat bereits eine Rolle abgelehnt, die dann einem anderen Schauspieler zum großen Durchbruch verhalf.
Keanu Reeves ist ein Weltstar
Beispielsweise machte die Rolle des Neo im Film "Matrix" Keanu Reeves zum absoluten Mega-Star, er war jedoch nicht die erste Wahl. Eigentlich war Will Smith für die Rolle vorgesehen, der jedoch dankend ablehnte.
"Des einen Freud ist des anderen Leid" könnte man an dieser Stelle sagen: Denn so mancher Schauspieler verpasste so eine große Chance, während ein anderer durch Zufall in einem absoluten Kultfilm mitwirken konnte.
Oscar-Rolle abgelehnt
Besonders ärgerlich dürften die Schauspieler sein, die eine Oscar-Rolle ablehnten. So zum Beispiel Sandra Bullock, die die Hautrolle in dem Boxer-Drama "Million Dollar Baby" ablehnte. Hilary Swank verhalf die Rolle zu ungeahntem Ruhm.
Eine ähnliche Erfahrung machte auch Daniel Day-Lewis. Er war eigentlich für die Rolle des schwulen Anwalts in "Philadelphia" vorgesehen, lehnte jedoch in letzter Minute ab. Zum Glück, zumindest aus der Sicht von Tom Hanks, denn der gewann für die Rolle 1993 den Oscar.
Sehen Sie die Schauspieler und ihre Filmrollen in der Bildershow!