Eva Longoria will keine Politikerin werden

Reden halten, singen, zur Wahl aufrufen: Eva Longoria hat ihr Möglichstes getan, um Hillary Clinton auf den Chef-Sessel im Weißen Haus zu befördern. Sie selbst will aber keine Politikerin sein - es gibt da eine bessere Alternative.
Es ist noch nicht lange her, da hat US-Serien-Star Eva Longoria (41, "Desperate Housewives") für ihre Präsidentschaftsfavoritin Hillary Clinton noch fleißig die Werbetrommel gerührt. Die Schauspielerin selbst will aber offenbar nicht unbedingt in die Politik gehen. Sie habe Millionen Mal darüber nachgedacht, erzählte sie kürzlich dem Magazin "redbook". Sie denke, "der mächtigste Teil unserer Demokratie ist es, ein Bürger zu sein". Die Gesellschaft funktioniere nicht ohne ihre Bürger.
Mehr über Eva Longoria und ihre beste Freundin Victoria Beckham erfahren Sie bei Clipfish
"Die Stimmabgabe, ziviler Ungehorsam, Proteste geben uns eine Stimme." Als Bürger könne man mehr tun, um eine Veränderung herbeizuführen, als ein Politiker. Und das will Longoria nicht missen: "Nach einiger Überlegung entscheide ich mich dafür, lieber an dieser Macht festzuhalten, als sie aufzugeben", sagte sie.
Longoria hatte im Wahlkampf unter anderem für Hillary Clinton gesungen. Auch auf der Democratic National Convention, dem Parteitag der Partei, im Sommer dieses Jahres, hielt sie vor den Demokraten eine Rede. Zuletzt rief sie kurz vor der Wahl in einem Video gemeinsam mit Jamie Foxx (48, "Django Unchained") ihre Fans via Instagram dazu auf, ihre Stimme abzugeben.