Gerd Müller an Alzheimer erkrankt

Kurz dem 70. Geburtstag von Gerd Müller hat der FC Bayern traurige Nachrichten für seine Fans: Der frühere "Bomber der Nation" ist schon seit einiger Zeit an Alzheimer erkrankt. Der Verein kümmert sich rührend um seinen Fußballhelden.
Einen knappen Monat vor dem 70. Geburtstag von Fußballheld Gerd Müller ist der FC Bayern mit einer traurigen Nachricht an die Öffentlichkeit gegangen: Der frühere Mittelstürmer leidet an einer Alzheimer-Erkrankung, teilt der Verein mit. "Seine Frau Uschi bittet daher um Verständnis dafür, dass es zu seinem 70. Geburtstag keinerlei offizielle Termine und Besuche geben wird", heißt es in dem Statement.
Seit Februar in Pflege
Müller sei schon "seit längerer Zeit" erkrankt, seit Anfang Februar 2015 werde er "mit starker Unterstützung seiner Familie professionell betreut." Medien und Öffentlichkeit hätten bisher seine Privatsphäre respektiert, Der Bayern-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge wünscht sich, dass das so bleibt: "Wir bitten in dieser für ihn und seine Familie nicht einfachen Situation um den nötigen Respekt", erklärt er. "Gerd, für den Werte wie Freundschaft und Fairplay von Bedeutung waren und sind, hat es verdient, dass wir alle rücksichtsvoll mit seiner Erkrankung umgehen und seine Privatsphäre und die seiner Familie respektieren."
Arzt lobt den Verein
Müllers Arzt Prof. Dr. Hans Förstl findet lobende Worte für den Umgang des FC Bayern mit der Krankheit: "Mit der großartigen Unterstützung seiner Ehefrau und der vorbildlichen Loyalität des Bayern München" itemprop="name" />FC Bayern München ist es über viele Jahre perfekt gelungen, Gerd Müller ins Vereinsleben zu integrieren", wird der Arzt zitiert. "Trotz unübersehbarer Zeichen seiner Erkrankung wurde er von der Bayern-Familie, den Fans und Medien mit Sympathie und großem Respekt behandelt. Das war sehr wichtig, weil es jedem Menschen mit einer beginnenden Alzheimer Demenz nur zu wünschen ist, dass er sich so lange wie möglich in seinem vertrauten Umfeld, in dem er sich wohl fühlt, aufhalten kann."