"Goodbye Deutschland": So reich sind die Reimanns
Die Vox-Auswanderer-Show "Goodbye Deutschland" machte Familie Reimann nicht nur bekannt in Deutschland, sondern auch reich.
Seit Konny Reimann gemeinsam mit seiner Frau Manuela 2004 von Hamburg nach Texas zog, begleiten die TV-Kameras das Leben der Auswanderer.
Das soll sich laut dem "Berliner Kurier" für die Reimanns bezahlt gemacht haben. Durch TV-Gagen, Werbe-Deals, einem eigenen Online-Shop, dem Ausbau von Häusern und dem Wiederverkauf soll inzwischen eine stattliche Summe zusammengekommen sein.
So zeigen sich die Reimanns auf Instagram:
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Aiea Trail Hike + Waterfall 🌈 - - #hiking #outdoors #waterfall #hawaii
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Lanikai Pillbox Hike #lanikaipillbox #lanikaipillboxhike #lanikai #hawaii #hiking #outdoorfun
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Aloha from Angel-Manu 😇 - - Aloha vom Engelchen 😇 - - #haleiwa #haleiwatown #angel
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gold Coast - Australia 🇦🇺 - - #australia #goldcoast #noosa #beachday
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Brisbane ... River walk 🚢 - - #brisbane #australia #riverwalk
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
🤠 + 😇 = ❤️ - - #reimanns #thereimanns #diereimanns #konnyreimann #manureimann #realitytv
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Manuela Reimann (@manuelareimann) am
Die Reimanns sind Millionäre
Das Vermögen der Kult-Auswanderer wird auf zwei Millionen Euro geschätzt. Kein schlechter Verdienst für 16 Jahre Arbeit. Inzwischen lebt das Paar auf Hawaii und betreibt dort eine eigene Pension.
Auch im TV sind der mittlerweile 65-Jährige und seine 52-jährige Frau weiter erfolgreich. Erst letzte Woche startete ihre eigene RTLZWEI-Doku-Serie "Die Reimanns".
Da die beiden Auswanderer für einen sparsamen Lebensstil bekannt sind, sich mit eigenem Obst- und Gemüseanbau selbst versorgen, sowie notwendige Reparaturen an ihren Immobilien selbst durchführen, wird ihnen das Geld bestimmt nicht so schnell ausgehen. Eine echte Erfolgsgeschichte.