Joss Stone: Nackte Haut gegen Reptilienleder

Popstar Joss Stone setzt ihre nackte Haut ein, um die seltener Reptilien zu retten: Für die Tierrechtsorganisation Peta protestiert sie gegen Krokodilleder-Taschen und Co.
Pop-Sängerin Joss Stone (28, "Water for Your Soul") hat ein großes Anliegen: Tierschutz. Nun setzt die Britin sogar buchstäblich ihre eigene - nackte - Haut ein, um die Haut exotischer Reptilien zu retten. Für eine neue Kampagne der Tierrechtsorganisation Peta hat Stone die Hüllen fallen lassen. Herausgekommen ist ein dramatisches Bild. In aufgemaltem Krokodilhaut-Look und mit scheinbar blutigen und verweinten Augen demonstriert die 28-Jährige dagegen, die Tiere für die Produktion von Ledertaschen zu töten.
Den Clip zu Joss Stones bisher größtem Hit, "Super Duper Love", können Sie bei MyVideo sehen
"Exotische Tiere haben Seelen. Zieht sie niemals als Kleidung an", steht als Überschrift auf dem Plakatmotiv. Krokodile und Alligatoren würden in den USA oftmals unter grausamen Umständen gehalten und getötet, warnt Peta. "Ich hoffe, die Leute werden wie ich wilde Tiere aus ihren Garderoben verbannen, wenn sie Aufnahmen sehen, wie Krokodile und Alligatoren getötet werden, um ihre Haut in Handtaschen zu verwandeln", erklärte Stone selbst.
Die Sängerin ist bekennende Vegetarierin. Für Peta steht sie nicht zum erstmal im Dienste des Tierschutz.s fast nackt vor der Kamera. 2011 hatte sie sich in einer anderen Kampagne gegen die britischen Royals gewandt: Stone forderte damals, nicht länger echtes Fell kanadischer Schwarzbären für die Fertigung der berühmten Mützen der königlichen Garde zu verwenden.