Mehr als 400 Trauergäste gedenken Schauspieler Karlheinz Böhm

Am 29. Mai verstarb mit Karlheinz Böhm nicht nur ein berühmter Schauspieler, sondern ein Mensch, der soziales Engagement groß schrieb. Bei der heutigen Trauerfeier verabschiedeten sich nun über 400 Freunde und Angehörige des Darstellers, darunter Ex-Bundespräsident Horst Köhler.
Zahlreiche Trauergäste aus Österreich, Deutschland, aber auch Belgien und Äthiopien sind der Einladung von Almaz Böhm gefolgt, sich von ihrem Mann Karlheinz zu verabschieden. Der Schauspieler, der als junger Kaiser Franz Joseph an der Seite von Romy Schneider in der "Sissi" -Reihe berühmt wurde, ist heute Vormittag in Salzburg beigesetzt worden. Das wird auf der Seite seiner wohltätigen Organisation berichtet.
Im Klassiker "Peeping Tom" spielte Böhm einen Psychophaten. Hier gibt es den Film auf DVD
Nach seiner Karriere als Schauspieler gründete Böhm seine Hilfsorganisation "Menschen für Menschen", die Bedürftige in Äthiopien unterstützt. So fand sich auch die stellvertretende äthiopische Premierministerin Aster Mamo ein, um Böhm zu gedenken. Horst Köhler (71), der ehemalige Bundespräsident Deutschlands, hielt eine Trauerrede auf den am 29. Mai im Alter von 86 Jahren verstorbenen Schauspieler und "Mensch für Menschen".
"Die Wirkung der Arbeit von Karlheinz Böhm, die vielen Verbesserungen der Menschen in Äthiopien, waren und sind für mich eine Vergewisserung, dass Entwicklungshilfe wirklich hilft, wenn sie konsequent den Menschen in den Blick nimmt", so Köhler. Böhm hatte zu Lebzeiten stets betont: "Es gibt keine erste, zweite oder dritte Welt! Wir leben alle auf ein und demselben Planeten, für den wir gemeinsam Verantwortung tragen."