Nach Festnahme in New York: Alec Baldwin wehrt sich

Alec Baldwin ist in New York festgenommen worden. Hat er sich wegen eines Parkplatzes geprügelt? Der Schauspieler bezieht nun dazu Stellung.
Schauspieler Alec Baldwin (60, "Wenn Liebe so einfach wäre") hat in New York City Ärger mit der Polizei bekommen. Ein vermeintlicher Streit um einen Parkplatz endete für den 60-Jährigen auf einer Polizeistation. Nach wenigen Stunden wurde er jedoch wieder frei gelassen. Flogen wegen eines Parkplatzes die Fäuste? Alec Baldwin hat sich nun via Twitter gegen diesen Vorwurf gewehrt.
"Die Behauptung [...] ist jedoch falsch"
1- Normally, I would not comment on something as egregiously misstated as today’s story.
— HABFoundation (@ABFalecbaldwin) November 2, 2018
However, the assertion that I punched anyone over a parking spot is false.
I wanted to go on the record stating as much.
I realize that it has become a sport to tag people w as many negative
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Twitter anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
In seinem ersten Tweet stellte Baldwin klar, dass er sich "normalerweise" nicht zu etwas äußern würde, "das so unerhört falsch dargestellt wurde". Doch der Schauspieler erklärte weiter: "Die Behauptung, dass ich jemanden wegen eines Parkplatzes geschlagen habe, ist jedoch falsch."
2- negative charges and defaming allegations as possible for the purposes of clickbait entertainment.
Fortunately, no matter how reverberating the echos, it doesn’t make the statements true.— HABFoundation (@ABFalecbaldwin) November 2, 2018Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Twitter anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Weiter twitterte der 60-Jährige, dass es "zu einem Sport" geworden sei, "Menschen mit so vielen negativen Anschuldigungen und diffamierenden Behauptungen wie möglich zu markieren, um Clickbait-Unterhaltung zu betreiben". Doch egal wie groß das Echo ausfalle, es mache die Aussagen nicht wahr.
Ein Sprecher der New Yorker Polizei bestätigte dem "People"-Magazin, dass die Ermittlungen aufgenommen wurden und Baldwin zu einem späteren Zeitpunkt vor Gericht erscheinen müsse.