Seinen Namen, der "Checker", hatte Karaoglan von Dieter Bohlen bei "DSDS" verliehen bekommen. Obwohl er die Staffel nicht gewann, brachte er anschließend die Single "Checker, der Vollstrecker" raus.
Laut "Bild.de" behauptet der Vater eines der mutmaßlichen Opfer, dass Karaoglan seinen Sohn bei einem Auftritt vor einem halben Jahr nahe Münster kennengelernt habe. Über das Internet sollen die beiden in Kontakt geblieben sein. Bei einem anschließenden Treffen soll sich dann der Missbrauch ereignet haben.
Zu den schweren Vorwürfe gegen den 19-Jährigen äußerte sich sein Verteidiger Dirk Davidsohn folgendermaßen gegenüber "Bild.de": "Der Vorwurf gegen Herrn Karaoglan ist unzutreffend. Es handelt sich bereits nach Aktenlage um einen Fall von verschmähter Liebe und den Versuch, mit wahrheitswidrigen Behauptungen finanzielle Vorteile für sich zu beanspruchen."