
Fußballlegende Gerd Müller verstarb im August 2021 mit 75 Jahren. Bis zuletzt wurde der einstige "Bomber der Nation" in einer Pflegeeinrichtung für Alzheimer-Patienten betreut. Auch diese Stars litten an der Krankheit.
Fußballlegende Gerd Müller verstarb im August 2021 mit 75 Jahren. Bis zuletzt wurde der einstige "Bomber der Nation" in einer Pflegeeinrichtung für Alzheimer-Patienten betreut. Auch diese Stars litten an der Krankheit.
US-Schauspieler Johnny Crawford verstarb im April 2021 mit 75 Jahren. Die Alzheimer-Erkrankung des aus der Westernserie "Westlich von Santa Fé" bekannten Schauspielers wurde 2019 bekannt.
Im Februar 2021 machte die Familie von Tony Bennett dessen Alzheimer-Erkrankung bekannt. Der Entertainer und Jazzsänger twitterte damals: "Das Leben ist ein Geschenk - auch mit Alzheimer." Die Erkrankung hinderte den 95-Jährigen nicht daran, ein neues Album mit Lady Gaga aufzunehmen.
Darth-Vader-Darsteller David Prowse verstarb im Dezember 2020 an einer Corona-Erkrankung. Zuvor hatte der Schauspieler bereits seit einiger Zeit an Alzheimer gelitten, sei aber bis zum Ende ein "sanfter Riese" geblieben.
Die Rolle "Ben Hur" machte ihn weltberühmt: Charlton Heston musste seine Karriere 2003 wegen Alzheimer aufgeben. Er starb im April 2008 mit 84 Jahren im Beisein seiner Frau in Beverly Hills.
Er sei nach einem "langen und mutigen Kampf" gegen Alzheimer gestorben, teilte seine Familie 2017 mit: Musiker Glen Campbell wurde 81 Jahre alt. Mit Songs wie "Rhinestone Cowboy" oder "By the Time I Get to Phoenix" wurde er weltberühmt.
"Columbo"-Star Peter Falk musste die Erfolgsserie seiner Alzheimer-Erkrankung wegen aufgeben. 2011 starb der Schauspieler im Alter von 83 Jahren.
Die französische Schauspielerin Annie Girardot wirkte in mehr als 150 Film- und Fernsehproduktionen mit, seit den späten 90ern war sie an Alzheimer erkrankt. Sie starb 2011 im Alter von 79 Jahren in Paris.
Komiker Robin Williams nahm sich 2014 das Leben. Erst später schilderte seine Ehefrau, dass der beliebte Schauspieler in seinen letzten Monaten zunehmend unter der schweren Gehirnerkrankung Lewy-Body-Dementia, die Alzheimer ähnelt, litt.
Zuschauer kannten ihn vor allem als Opa Friedrich aus der ARD-Serie "In aller Freundschaft". Schauspieler Fred Delmare starb 2009 an einer Lungenentzündung. Seit 2005 war bekannt, dass er an Alzheimer litt und bereits "in seiner eigenen Welt" lebte.
US-Schauspielerin Katherine Helmond ist am 23. Februar 2019 an Komplikationen im Zuge ihrer Alzheimer-Erkrankung in Los Angeles gestorben. Sie wurde 89 Jahre alt. Bekannt war Helmond unter anderem dank der Sitcom "Wer ist hier der Boss?".
"Ich beginne nun die Reise, die mich zum Sonnenuntergang meines Lebens führt", schließt Ronald Reagan den öffentlichen Brief ab, in dem er 1994 der Welt mitteilte, an Alzheimer zu leiden. 2004 starb der 40. US-Präsident.
Sie weigerte sich 1955, einer weißen Frau ihren Busplatz zu überlassen und ist bis heute eine Ikone der Bürgerrechtsbewegung: Rosa Parks verstarb 2005 im Alter von 92 Jahren - ein Jahr zuvor erhielt sie die Alzheimer-Diagnose.
Die Krankheit machte auch nicht vor der "Eisernen Lady" Halt: Tochter Carol beschreibt die Demenz ihrer Mutter Margaret Thatcher im Buch "A Swim-on Part in the Goldfish Bowl". Die Ex-Premierministerin verstarb 2013 an den Folgen eines Schlaganfalls.
Unter den deutschen Stars, die an Alzheimer erkrankt sind, ist Rudi Assauer. 2012 sprach der ehemalige Fußballprofi und -manager über die Krankheit in seiner Biografie "Wie ausgewechselt". Am 6. Februar 2019 verstarb er mit 74 Jahren.
Karlheinz Böhm ist nicht nur für seine Rolle in den "Sissi"-Filmen bekannt, er engagierte sich auch in der Entwicklungshilfe. 2014 wurde publik, dass er an Alzheimer erkrankt war. Im selben Jahr starb er mit 86 Jahren.
Auch Gunter Sachs soll an Alzheimer gelitten haben. Der Fotograf und Kunstsammler nahm sich im Alter von 78 Jahren das Leben.
Der ehemalige Ministerpräsident Niedersachsens, Ernst Albrecht, litt ebenfalls unter der Krankheit. Im Mai 2008 äußerte sich seine Tochter Ursula von der Leyen erstmals dazu. 2014 starb ihr Vater mit 84 Jahren.
Entertainer und Schauspieler Harald Juhnke litt an dem Korsakow-Syndrom, das ähnliche Symptome wie Alzheimer zeigt und häufig bei Alkoholikern auftritt. 2005 verstarb Juhnke 75-jährig in einem Pflegeheim.
Bis heute der erfolgreichste Bundestrainer der DFB-Elf: Helmut Schön gewann 1972 die EM und 1974 die WM im eigenen Land. In den 1990er Jahren wurde es still um ihn, 1996 starb er nach langem Alzheimer-Leiden im Pflegeheim.
Trotz mehrerer Schlaganfälle kämpfte sich Gustav "Bubi" Scholz immer wieder zurück ins Leben. Die Boxlegende wurde ebenfalls von Alzheimer heimgesucht und starb 2000 im Alter von 70 Jahren in Berlin.
US-Filmikone Rita Hayworth bekam die Diagnose Alzheimer 1980 und starb sieben Jahre später an der bis dato noch wenig bekannten Krankheit. Bis heute veranstaltet die "Alzheimer's Association" jährlich eine Gala in ihrem Namen.